StartSchlagworteVerbraucher

Verbraucher - Seite 96

ADAC Preisvergleich von Leihfahrrädern und E-Scootern / Wer elektrisch fährt, zahlt deutlich mehr

München (ots) - Ausleihbare E-Scooter, Fahrräder und E-Bikes sind aus dem Stadtbild vieler Großstädte kaum wegzudenken. Der ADAC hat in Berlin, Hamburg und München ihre Preise verglichen. Dabei wurde klar: Wer sich elektrisch fortbewegen will, zahlt meist mehr als das Doppelte als für normale Räder. Einzige Ausnahme: Der E-Scooter von Bolt. Hier kosten 15 Minuten nur 1,35 Euro - rund ein Drittel des Preises der Konkurrenten, der in der Spitze bei vier Euro liegt. Ähnlich hoch war das Preisniveau bei den E-Bikes, außer bei der MVG in München. Herkömmliche Treträder kosten in allen drei Städten zwischen einem und 1,70 Euro für die Viertelstunde. Sowohl bei den normalen Rädern als auch bei den E-Bikes gibt es in München bei der MVG die günstigsten Angebote. So zahlt man für fünf Minuten E-Bike bei Lime 1,25 Euro, bei der MVG dagegen nur 80 Cent. Bei 15 Minuten wird der Abstand größer: 3,75 Euro bei...

Fahrradversicherung: Online-Vergleich spart bis zu 122 Euro im Jahr

Diebstahlkosten auf Rekordhoch - Fahrradversicherung lohnt sich Sparpotenzial bis zu 105 Euro (Fahrrad) bzw. 122 Euro (E-Bike) gegenüber Handel Bei allen Fragen zur Fahrradversicherung beraten die CHECK24-Versicherungsexpert*innen München (ots) - Die Coronapandemie hat die Nachfrage nach Fahrrädern und besonders nach E-Bikes verstärkt. Gleichzeitig investieren Deutsche auch immer mehr in die Zweiräder. Das ergab eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24.1) Entsprechend hat die durchschnittliche Schadenssumme durch Fahrraddiebstahl einen Rekordwert erreicht.2) Besonders bei neuen oder hochpreisigen Fahrrädern lohnt sich daher die Absicherung über eine Fahrradversicherung (https://www.check24.de/fahrradversicherung/). Manche Händler bieten direkt beim Fahrradkauf eine solche Versicherung an. Die dort erhältlichen Tarife sind jedoch oftmals vergleichsweise teuer und bieten schwächere Leistungen als günstigere Alternativen - z. B. beim Gepäckschutz oder bei Verschleiß. Das zeigt eine Stichprobe bei verschiedenen Online- und Offline-Fahrradhändlern. "Fahrradhändler haben oftmals nur einen Tarif oder einen Versicherer im Angebot", sagt Braulio Dario Rissi, Managing Director Hausratversicherungen bei CHECK24. "Die Beiträge für...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Verbraucher - Seite 96

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen