Dachser bringt erste Wasserstoff-Lkw in den Praxiseinsatz
Im kommenden Jahr wird der Logistikdienstleister in Magdeburg einen 27-Tonner vom Typ Hyundai Xcient auf die Straße bringen. Einsatzbereich des emissionsfreien Lkws wird der regionale Verteilerverkehr ebenso wie der nächtliche Linienverkehr nach Berlin sein. Ein weiterer Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzelle, der Enginius Bluepower mit 19 Tonnen Gesamtgewicht, wird ab Mitte 2023 Lieferungen für Dachser in die Hamburger Innenstadt übernehmen.
Dachser treibt die praktische Erprobung von emissionsfreien Lkw-Antriebstechnologien voran und wird 2023 in Deutschland zwei Wasserstoff-Brennstoffzellen (FCEV)-Lkw in den Praxiseinsatz bringen.
In Magdeburg wird voraussichtlich ab Anfang 2023 ein Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lkw vom Typ Hyundai Xcient für Dachser unterwegs sein. Das Fahrzeug mit 27 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und 18 Palettenstellplätzen besitzt eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern, sodass es im Zweischichtbetrieb eingesetzt werden kann. Gefahren wird der Lkw von einer Berufskraftfahrerin und einem Berufskraftfahrer, die in diesem Jahr ihre Ausbildung bei Dachser abschließen werden. Während der FCEV-Lkw tagsüber...
Gera (ots)
Lucas Fischer ist der Gründer und Geschäftsführer von MediaRecruiting. Mit den digitalen Strategien seines Unternehmens hilft er Kunden aus der Logistikbranche dabei, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.
Parallel zum Boom des E-Commerce erlebt auch die Logistikbranche einen enormen Aufschwung. Doch viele Logistikunternehmen stoßen zunehmend an ihre Grenzen, wenn es darum geht, den rasant steigenden Lieferverkehr zu bewerkstelligen, da ihnen schlicht die Mitarbeiter fehlen. Besonders Kraftfahrer sind in Zeiten des massiven Fachkräftemangels kaum noch zu finden. Die meisten Unternehmen haben bereits alles versucht, um neue Mitarbeiter für ihr Team zu gewinnen, doch die Erfolge bleiben aus. Lucas Fischer ist Recruitingexperte und weiß, warum die herkömmlichen Wege der Mitarbeitergewinnung nicht mehr funktionieren.
"In Zeiten des Fachkräftemangels sind die klassischen Methoden erschöpft, sodass Unternehmen anders auf sich aufmerksam machen müssen", erklärt der Experte, der bereits seit vielen Jahren im Social-Media-Marketing tätig ist. Mit seinem Unternehmen MediaRecruiting setzt er auf digitale Ansätze und innovative Strategien,...