Wer die TÜV-Frist verpasst, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern kann auch eine behördliche Aufforderung zur unverzüglichen Prüfung erhalten. Ab einer bestimmten Überziehungsdauer ist sogar eine vertiefte Untersuchung notwendig, die mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
Wer 2025 mit seinem Fahrzeug zur TÜV-Prüfung muss, sollte sich frühzeitig über die aktuellen Kosten und Fristen informieren. Die Hauptuntersuchung (HU) ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass Fahrzeuge verkehrssicher und umweltfreundlich bleiben. Doch was passiert, wenn die TÜV-Frist überschritten wird? Welche Strafen drohen und welche Konsequenzen hat eine verspätete Prüfung?
Der TÜV ist für Fahrzeughalter in Deutschland eine unumgängliche Pflicht. Doch was passiert, wenn die Frist verstreicht? Welche Kosten kommen auf einen zu? Und welche Konsequenzen drohen, wenn man ohne gültige Plakette unterwegs ist? Wer sich diese Fragen stellt, sollte rechtzeitig handeln, um Bußgelder oder sogar Punkte in Flensburg zu vermeiden.
Was ist der TÜV und warum ist er wichtig?
Der Technische Überwachungsverein (TÜV) ist eine unabhängige...
AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Hauptuntersuchung Preise