Ford nutzt weitere Batterietechnologie und hat Verträge über eine jährliche Batteriekapazität von 60 Gigawattstunden (GWh) abgeschlossen, um bis Ende 2023 ein globales Produktionsvolumen von 600.000 Elektrofahrzeugen zu verwirklichen
Erstmals werden in Nordamerika Lithium-Eisenphosphat-Batterien für den Mustang Mach-E (ab 2023) und Anfang 2024 auch für den F-150 Lightning verfügbar sein, hierdurch wird mehr Batteriekapazität für stark nachgefragte Produkte bereitgestellt
Ford hat sich bereits 70 Prozent der erforderlichen Batteriekapazität gesichert, um bis 2026 das jährliche Ziel von zwei Millionen produzierten Elektrofahrzeugen erreichen zu können und plant, eine jährliche Batteriekapazität auf Basis der Lithium-Eisenphosphat-Technologie von 40 GWh in Nordamerika ab 2026 aufzubauen. Neue Vereinbarung mit CATL über strategische Zusammenarbeit für die globale Batterieversorgung sowie direkte Beschaffung von Batterierohstoffen in den USA, Australien und Indonesien
Das Unternehmen erwartet eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von mehr als 90 Prozent für Ford-Elektrofahrzeuge bis 2026; mehr als doppelt so viel wie globale Prognosen für die gesamte...
Köln (ots)
Ford Auto-Versicherung
Neue Prämienoption der Ford Auto-Versicherung mit kilometergenauer Abrechnung
Insbesondere für Wenigfahrer interessant
Inklusive umfassendem Versicherungsschutz und Qualitätsreparaturen im Ford Partner Betrieb
"FAV Live"- der neue Tarif der Ford Auto-Versicherung
Ford weitet ab sofort das Angebot in der Ford Auto-Versicherung um die neue Tarifoption "FAV Live" aus. Mit "FAV Live" zahlen Versicherungsnehmer lediglich für ihre tatsächlich gefahrenen Kilometer. "FAV Live" ist daher insbesondere für Wenigfahrer eine günstige Preisalternative. Attraktiv ist der Tarif darüber hinaus für Kundinnen und Kunden, die volle Kostenkontrolle wünschen. Denn sie zahlen im gewählten "FAV Live"-Tarif eine Basisprämie auf Grundlage einer jährlichen Laufleistung von 1.000 Kilometer. Für jeden weiteren Kilometer fällt - in Abhängigkeit von der aktuellen Schadenfreiheitsklasse - ein fester Euro-Cent-Betrag an.
Über das entsprechend aktivierte Modem meldet das Fahrzeug monatlich die gefahrenen Kilometer an den Versicherer. Der Kunde erhält parallel dazu eine entsprechende Info per E-Mail. Die kilometergenaue Abrechnung erfolgt dann jährlich.
Außer der neuen Tarifoption...