StartSchlagworteE-Mobilität

E-Mobilität

Fahrzeugapp-Entwicklung im Autohandel: Die Zukunft des Verkaufs

Fahrzeugapps haben das Potenzial, den Autohandel grundlegend zu verändern, indem sie eine digitale Plattform für Käufe und Dienstleistungen bieten. Diese Technologie ermöglicht es Händlern, direkt mit ihren Kunden zu interagieren und personalisierte Angebote zu machen. Die Entwicklung nützlicher Apps wird eine zentrale Rolle im zukünftigen Verkauf spielen.

Hannover Messe 2024: Forschungsprojekt für das Laden von E-Fahrzeugen mit Windenergie

Volkswagen Group Charging (Elli), EnerKíte, TU Braunschweig und weitere Projektpartner forschen an energieautarker Lademöglichkeit für die E-Mobilität Hochtechnologie-Drachen wandeln Höhenwinde in Strom, welcher über innovative Batteriespeicher als Ladeenergie genutzt werden kann Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger informiert sich am Messestand über TechnoHyb-Projekt Die Volkswagen Konzerntochter Elli, Flugwindkraftanlagenbauer EnerKíte sowie die Technische Universität Braunschweig präsentieren auf der am Montag eröffneten Hannover Messe eine wegweisende Forschung, die das Laden von E-Fahrzeugen energieautark in Zukunft ermöglichen könnte. Dabei "ernten" Hightech-Drachen die in großen Höhen stark und stetig wehenden Winde und wandeln diese in Strome um. Die Energie wird in der Elli Schnellladesäule Flexpole gespeichert und kann zum Laden von E-Fahrzeugen eingesetzt werden. Das sogenannte TechnoHyb-Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und auf dem Campus Open Hybrid LabFactory in Wolfsburg koordiniert. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger informierte sich im Rahmen ihres Besuches der Hannover Messe über das Kooperationsprojekt aus Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Szene, welches mit...

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ E-Mobilität

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen