StartSchlagworteBatterien

Batterien - Seite 10

Die technologische Unabhängigkeit der EU wird durch eine neue Investition in Autobatterien gestärkt

Bratislava, Slowakei/San Diego, Kalifornien (ots) Die Gruppe IPM in einem Konsortium mit der Portfolio-Gesellschaft InoBat und Flint Hills Resources, einer Tochtergesellschaft von Koch Industries, hat 20 Millionen USD in die Gesellschaft Wildcat Discovery Technologies investiert. Diese Investition stellt einen wichtigen Meilenstein für InoBat Auto dar, welche 100 Millionen in die Entwicklung und Produktion von Batterien in der Slowakischen Republik investieren möchte, mit dem Ziel, schrittweise eine Fabrik aufzubauen und sie auf die Kapazität von 10 GWh zu erweitern. Die Gesellschaft ist somit einen Schritt näher bei der Realisierung ihrer Pläne in der Region. InoBat Auto plant zusammen mit der bekannten Forschungs- und Entwicklungsplattform der Gesellschaft Wildcat, europäische Automobilhersteller mit eigenen patentierten Batterien zu beliefern. Diese können die EU näher zur technologischen Unabhängigkeit von ausländischen Batterieherstellern bringen. Der Managing Partner in der Gruppe IPM und der Vorstandsvorsitzende der InoBat Marian Bocek weisen darauf hin, dass es sich um einen wesentlichen Schritt...

Kostenfalle Elektroauto? Bis zu 60% höhere Materialkosten als Verbrenner

Düsseldorf (ots) Integratives und effizientes Kostenmanagement entscheidet für Autobauer über den Erfolg von Elektroautos “Elektroautos kämpfen noch immer mit deutlich höheren Materialkosten als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Die Automobilindustrie wird die Renditeziele von Elektrofahrzeugen nur dann erreichen, wenn Zusammenarbeitsmodelle neu definiert und Prozesse bereichs- beziehungsweise unternehmensübergreifend ausgerichtet werden”, so Marcus M. Weber, Partner bei A.T. Kearney und Mobilitätsexperte. Eine neue Studie der Unternehmensberatung beleuchtet die schwierige Kostensituation, in der sich die OEMs mit Elektroautos weiterhin befinden. Die bis zu 60 Prozent höheren Materialeinzelkosten, die vor allem durch die Batterie bzw. den Antrieb bedingt sind, müssen an anderen Stellen eingespart werden, wie der Kühlleistung der Batterien oder dem Korrosionsschutz des Fahrzeugs. Abstriche bei der Spezifikation und Qualität einzelner Fahrzeugkomponenten zu machen, fällt vielen Herstellern schwer – vor allem das Premium-Segment sieht sich hier im Konflikt mit seinem eigenen Selbstverständnis. Das größte Potenzial zur Kosteneinsparung liegt weiterhin in der Optimierung der Gesamtfahrzeugeigenschaften, wie z.B....

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Batterien - Seite 10

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen