StartSchlagworteAutoindustrie

Autoindustrie - Seite 2

Kfz-Hersteller: Wertstrategien beeinflussen gesamtes automobiles Ökosystem

VMF veröffentlicht Studie zur Wertstrategie von Herstellern / Corona und Chipkrise bewirken Umdenken Bad Homburg, im März 2023. Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) hat gemeinsam mit Corporate Value Associates (CVA) eine Studie zum Thema "Wertstrategien von Herstellern" veröffentlicht. Die Studie soll die Fragen beantworten, was es für Autohersteller bedeutet, eine Wertstrategie durchzusetzen und inwieweit dies Auswirkungen auf andere Teilnehmer des Ökosystems hat. Insbesondere durch die Coronapandemie und die damit verbundene Chipkrise wurde der Automobilsektor auf den Kopf gestellt. Die produzierte Menge an Fahrzeugen und damit auch die Auslastung von Anlagen wurde erheblich reduziert. Deutsche Automobilhersteller mussten den Bedarf an Chips runtersetzen, Funktionen aus den Fahrzeugen entfernen oder sogar unfertige Fahrzeuge ausliefern. Außerdem kamen einige neue Modelle nicht zur Markteinführung. Aus diesen Gründen mussten die Hersteller ihre Wertstrategie schneller als geplant umsetzen. Pandemie bedeutet Zäsur in der Strategie der Hersteller "Die Wertstrategien der Hersteller beeinflussen das gesamte automobile Ökosystem, das...

Die Automobilindustrie will CO2-neutral werden

Die Automobilindustrie will CO2-neutral werden – Vulcan Energy Resources trägt dazu bei Unternehmen wie VW und Daimler haben sich die CO2-neutrale Produktion von Autos auf die Fahnen geschrieben. So soll der ID.3 von Volkswagen neue Standards unter Umweltgesichtspunkten setzten. Ziel ist, dass der ID.3 als erstes Wolfsburger Modell vollständig Kohlendioxid-neutral produziert wird. Bis 2050 will Europas größter Autobauer die gesamte Fahrzeugflotte klimaneutral produzieren. Daimler will dieses Ziel sogar 11 Jahre früher erreichen, bis 2039. Um das erreichen zu können, müssen alle Zulieferer mitziehen. Daimler-Chef Ola Källenius sprach davon, dass die klimaneutrale Produktion für die Zulieferer ein Vergabe-Kriterium sei. Denn die eigene Wertschöpfung eines Autoherstellers liegt gerade einmal bei etwa 30 Prozent. Alles andere wird von den Zulieferern bezogen und im Autowerk zusammengesetzt. Ein wichtiger Baustein der zugeliefert wird: Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind ein Milliardengeschäft, so das Handelsblatt. Lithium-Ionen sind die am schnellsten wachsende Batterietechnologie der Welt, in welcher gleichzeitig das meiste Geld fließt....

AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Autoindustrie - Seite 2

- Advertisement -spot_img

Neuste Themen