Die besten Elektroautos 2025: Modelle im Vergleich – Reichweite, Preis, Ladezeit & mehr
Welche Elektroautos 2025 überzeugen im Alltag? Reichweite, Ladezeit, Ausstattung und Preis: Vergleich der Top-Modelle wie VW ID.3, Tesla Model 3 und Hyundai Ioniq 5.
E-Autos auf dem Prüfstand: Welches Modell bietet 2025 das beste Gesamtpaket?
Der Markt für Elektroautos hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Im Jahr 2025 ist die Auswahl größer denn je – vom kompakten Cityflitzer bis hin zur leistungsstarken Familienlimousine. Doch welches Elektroauto bietet wirklich das beste Gesamtpaket? Reichweite, Ladezeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Alltagstauglichkeit stehen für Kaufinteressierte dabei im Vordergrund.
Die folgenden Modelle gelten 2025 als die gefragtesten auf dem Markt: VW ID.3, Tesla Model 3, Hyundai Ioniq 5, BYD Seal und Renault Mégane E-Tech. Der folgende Vergleich liefert einen umfassenden Überblick über ihre Stärken und Schwächen.
Modellübersicht: Die fünf Top-Elektroautos 2025 im direkten Vergleich
Modell
Reichweite (WLTP)
Ladezeit (10–80 %)
Basispreis (€)
Besonderheiten
VW ID.3 (2025)
ca. 450 km
ca. 30 Min.
ab 37.000
deutsches Qualitätsmodell,...
AutoOpen.de ▷ News des Tages ▷ Auto verkaufen Brilon