Elektroautos gelten als klimafreundliche Alternative zum Verbrenner – doch wie nachhaltig sind sie wirklich? Eine umfassende Analyse der Umweltbilanz zeigt, wo E-Fahrzeuge punkten und welche Herausforderungen bestehen. Von CO₂-Vergleich bis Batterieherstellung: Hier zählen Fakten statt Meinungen.
Die Diskussion um die Umweltfreundlichkeit von Elektroautos ist von zahlreichen Faktoren geprägt, die über den reinen Fahrbetrieb hinausgehen. Neben der CO₂-Bilanz im Vergleich zum Verbrenner spielen auch der Strommix, die Bedingungen der Batterieproduktion sowie das Recyclingpotenzial eine entscheidende Rolle. Eine fundierte Bewertung der Elektromobilität erfordert daher eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung.
Umweltbilanz von Elektroautos im Überblick
Die Elektromobilität gilt als Hoffnungsträger einer klimafreundlichen Zukunft. Doch die Umweltbilanz von E-Autos ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. Neben dem emissionsfreien Fahren spielen Faktoren wie die CO₂-Bilanz bei der Herstellung, der Strommix im Betrieb und die Entsorgung der Batterie eine entscheidende Rolle. Eine fundierte Bewertung erfordert daher die...
Seit über 50 Jahren ist die GGG Gebrauchtwagen-Garantie ein verlässlicher Reparaturkosten-Versicherungs-Partner für den deutschen Automobilhandel. Daran ändert sich nichts. Doch um uns herum ändern sich die Zeiten. Kriege, Wirtschaftskrisen, Massenentlassungen und politische Spaltung schüren Ängste in der Bevölkerung, die sich selbst in einem schnellen gesellschaftlichen Wandel befindet. Darüber hinaus zeigt uns die Natur weltweit, dass Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde sein muss. Die Lösung liegt im Umdenken und konsequentem Handeln in Kombination mit neuen Ideen.
Darum beschreitet das Familienunternehmen GGG Gebrauchtwagen-Garantie mit ihrem CEO der GGG Gruppe Thomas Prahl und der neuen Vorstandsvorsitzenden der GGG Versicherungs-AG Vera von Wolffersdorff von nun an neue Wege. In Frau von Wolffersdorffs Vita finden sich Stationen wie Apple Deutschland, sie war Geschäftsführerin einer Vertriebsgesellschaft der Interieur-Branche und Prokuristin eines international erfolgreichen Industrie-Auktionshauses.
Das erste Ziel des neuen Führungs-Duos ist die Stärkung des Nachhaltigkeits-Gedankens und damit eine Reaktion auf den Wandel in der Automobilbranche. Immerhin gilt...