Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf wirkaufenwagen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Auch für Gebrauchtwagen, die bereits eine hohe Laufleistung absolviert haben, lassen sich beim Autoankauf wirkaufenwagen hervorragende Kaufpreise realisieren. Dabei arbeitet der PKW Ankauf zuverlässig und ohne bürokratische Hürden, sodass er mit seiner transparenten Arbeitsweise immer mehr Menschen überzeugt, die ihren Gebrauchten oder Unfallwagen verkaufen möchten. Schließlich ist der PKW Ankauf wie auch der Verkauf Vertrauenssache.
Auf den Punkt gebracht: Einfacher kann ein Autoankauf nicht abgewickelt werden…
Wer vorhat, seinen Gebrauchtwagen an den Autoankauf wirkaufenwagen zu verkaufen, muss nur einen kurzen Anruf tätigen und schon bekommt er einen Termin – oft noch am selben Tag. Zu diesem Termin müssen die Fahrzeugpapiere und eventuelle Werkstattrechnungen und Checkhefte bereitgehalten werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass sich beispielsweise ein kürzlich vorgenommener Austausch von Verschleißteilen positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Beim Termin nimmt der Spezialist von „Wir kaufen Wagen“ den Gebrauchtwagen gründlich unter die Lupe. Es wird der allgemeine Zustand ebenso eingeschätzt wie alle technischen Daten.
Dank der langjährigen Erfahrung beim PKW Ankauf ist der Mitarbeiter des Autoankaufs innerhalb weniger Minuten in der Lage, ein verbindliches Angebot abzugeben, dem der Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zugrunde gelegt wird. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, so nimmt er dieses Angebot an und erhält seinen Verkaufspreis sofort in bar ausgezahlt. Einfacher kann ein Autoankauf nicht gestaltet werden und das Beste daran ist, dass der Verkäufer nicht zum Autoankauf fahren muss, sondern dieser zu ihm kommt. So können auch nicht mehr fahrbereite Gebrauchtwagen ohne logistische Anstrengungen sehr einfach veräußert werden.
Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf wirkaufenwagen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Und das ist kein Wunder, denn schließlich endet der Service hier nicht mit dem Verkauf. Der Autoankauf wirkaufenwagen übernimmt darüber hinaus die Abmeldung des Autos und sorgt für seine Abholung.
Kurzzusammenfassung
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf wirkaufenwagen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden.
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Augsburg begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Auch für Gebrauchtwagen, die bereits eine hohe Laufleistung absolviert haben, lassen sich beim Autoankauf Augsburg hervorragende Kaufpreise realisieren. Dabei arbeitet der PKW Ankauf zuverlässig und ohne bürokratische Hürden, sodass er mit seiner transparenten Arbeitsweise immer mehr Menschen überzeugt, die ihren Gebrauchten oder Unfallwagen verkaufen möchten. Schließlich ist der PKW Ankauf wie auch der Verkauf Vertrauenssache.
Einfacher kann ein Autoankauf nicht abgewickelt werden…
Wer vorhat, seinen Gebrauchtwagen an den Autoankauf Augsburg zu verkaufen, muss nur einen kurzen Anruf tätigen und schon bekommt er einen Termin – oft noch am selben Tag. Zu diesem Termin müssen die Fahrzeugpapiere und eventuelle Werkstattrechnungen und Checkhefte bereitgehalten werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass sich beispielsweise ein kürzlich vorgenommener Austausch von Verschleißteilen positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Beim Termin nimmt der Spezialist von „Wir kaufen Wagen“ den Gebrauchtwagen gründlich unter die Lupe. Es wird der allgemeine Zustand ebenso eingeschätzt wie alle technischen Daten.
Dank der langjährigen Erfahrung beim PKW Ankauf ist der Mitarbeiter des Autoankaufs Aachen innerhalb weniger Minuten in der Lage, ein verbindliches Angebot abzugeben, dem der Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zugrunde gelegt wird. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, so nimmt er dieses Angebot an und erhält seinen Verkaufspreis sofort in bar ausgezahlt. Einfacher kann ein Autoankauf nicht gestaltet werden und das Beste daran ist, dass der Verkäufer nicht zum Autoankauf Augsburg fahren muss, sondern dieser zu ihm kommt. So können auch nicht mehr fahrbereite Gebrauchtwagen ohne logistische Anstrengungen sehr einfach veräußert werden.
Augsburg: Autoankauf ✓ Kfz Ankauf ✓ Pkw Ankauf ✓
Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Augsburg verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Und das ist kein Wunder, denn schließlich endet der Service hier nicht mit dem Verkauf. Der Autoankauf Augsburg übernimmt darüber hinaus die Abmeldung des Autos und sorgt für seine Abholung.
Kurzzusammenfassung
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Augsburg begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Augsburg verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden.
Sommerurlaub: Clever abgesichert mit einem Mietwagen unterwegs. (Quelle: Masterfile/RF/DVAG) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6340 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/DVAG Deutsche Vermögensberatung AG”
- Was ist die sogenannte Mallorca-Police? - Welche Vorteile habe ich dadurch? - Wo gilt sie und wo nicht?
Keine Lust auf stickige Busreisen? Wer im Urlaub lieber auf eigene Faust Küste oder Hinterland erkundet, leiht sich einfach einen Mietwagen. Wenn’s mal kracht, zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung, oder? Schon mal von der sogenannten Mallorca-Police gehört? Die Versicherungsexperten der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) geben Antworten:
Achtung bei Mietwagen-Verträgen
Ein Mietwagen im Urlaub bedeutet zwar Freiheit, dafür kommt man bei den fremden Verkehrsregeln schnell mal ins Schwitzen. Und schon ist es passiert: Auffahrunfall, Auto kaputt und ein gebrochenes Bein beim Unfallgegner. Was jetzt? Die Kfz-Haftpflicht des Leihwagens greift – allerdings ist diese meist recht begrenzt. Und manche vertraglichen Haken fallen einem Laien selbst beim genauen Durchlesen kaum auf. Ist der Schaden dann höher als die oft sehr niedrigen Versicherungssummen, müsste der Urlauber die Differenz eigentlich selbst zahlen.
Schadensübernahme nach deutschen Konditionen
Hier kommt die sogenannte “Mallorca-Police” ins Spiel: Wer eine solche Sonderleistung in der eigenen Kfz-Haftpflicht oder Privathaftpflicht mitversichert hat, ist in der Regel fein raus. Denn diese schließt die drohende Versicherungslücke. Reicht der Versicherungsschutz des vorübergehend gemieteten Pkw nicht aus, wird in der Regel bis zu der Versicherungssumme aufgestockt, die im jeweiligen heimischen Vertrag festgelegt ist. “Wer im Urlaub mit einem Mietwagen auf Tour ist, sollte deshalb vorab prüfen, ob die Mallorca-Police Teil der eigenen Kfz- oder Privathaftpflicht ist”, raten die Versicherungsexperten der DVAG.
Wo gilt die Mallorca-Police?
Der Geltungsbereich variiert je nach Anbieter: Manche beschränken sich nur auf die EU, bei anderen sind auch Länder wie Marokko oder Tunesien dabei. Deswegen vorher in jedem Fall das Kleingedruckte in den Versicherungsunterlagen lesen oder noch mal beim Berater persönlich nachfragen.
Gut zu wissen: Manche Anbieter versichern auch andere motorisierte Untersätze mit der Mallorca-Police. Besteht eine Kfz-Haftpflichtversicherung zum Beispiel für ein Motorrad oder ein Quad, kann die Mallorca-Police für gemietete Fahrzeuge gelten, die der versicherten Fahrzeugart entsprechen. Auch hier lohnt es sich, vorher einmal nachzufragen.
Über die Deutsche Vermögensberatung Gruppe
Mit rund 5.000 Direktionen und Geschäftsstellen betreut die Deutsche Vermögensberatung Unternehmensgruppe über 8 Mio. Kunden zu den Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Die DVAG ist Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung. Sie bietet umfassende und branchenübergreifende Allfinanzberatung für breite Bevölkerungskreise, getreu dem Unternehmensleitsatz “Vermögensaufbau für jeden!”. Aktuelle Informationen und Unternehmensnachrichten finden Sie unter www.dvag.de
Pressekontakt:
Ihre Deutsche Vermögensberatung Wilhelm-Leuschner-Straße 24 60329 Frankfurt T: 069-2384-127 F: 069-2384-867 E: pressemeldung@dvag-presseservice.de www.dvag.com
Original-Content von: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG, übermittelt durch news aktuell
Bereits in der Steinzeit war der Mensch darauf bedacht, seine Ressourcen optimal zu verwenden. Damals bedeutete dies vor allem, dass von einem erlegten Tier nicht nur das Fleisch verwendet wurde, sondern unter anderem auch seine Knochen für den Hausbau, der Pelz für wärmende Kleidung und das Leder für Bänder und Schuhe. Später übernahmen dann die sogenannten Klüngelskerle „das Geschäft“ und sammelten neben Stoffen – oft im Tausch für andere Dinge – Knochen für Seife, Leim und Porzellan. Heutzutage liegt das Hauptaugenmerk der Schrotthändler auf Altmetallen. So ist es auch bei der Schrottabholung Bottrop, die den Schrott kostenlos von ihren Kunden –Privatkunden oder Unternehmen – abholt.
Die Schrottabholung Bottrop holt Schrott kostenlos ab – und kauft größere Mengen an
Die für ihre Kunden kostenlose Abholung des Schrotts ist für die Schrottabholung Bottrop selbstverständlich. Doch bietet sie noch einen weiteren Service: den Schrottankauf. Sind nämlich beim Kunden größere Mengen an Schrott vorhanden, so sind sie für den Schrotthändler so interessant, dass er dafür gern die tagesaktuellen Werte zahlt. Doch worin genau besteht sein Interesse? Heutzutage liegt der Fokus der Schrotthändler und so auch der Schrottabholung Bottrop auf Metallschrott.
Schrottabholung in Bottrop
Dieser enthält zahlreiche primäre und sekundäre Rohstoffe, die auf dem weltweiten Rohmaterial-Markt begehrt sind. Dies liegt zum einen auf dem Umweltgedanken, denn einige Materialien können nur mit äußerst umweltschädigenden Methoden gewonnen werden beziehungsweise verschlingen beim Gewinnungsprozess gewaltige Mengen an Ressourcen unterschiedlicher Art. Zum anderen ist auch die Endlichkeit der Materialien auf der Erde ein Grund dafür, dass es ganz einfach eine Frage der Vernunft ist, Metalle und andere wertvolle Bestandteile von Schrott einer neuerlichen Verwendung zuzuführen. All diese Stoffe sind deshalb auf dem weltweiten Rohstoffmarkt ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, für den täglich entsprechende Kurse festgelegt werden. Aus diesem Grund ist die Schrottabholung Bottrop ihrerseits ebenfalls in der Lage und bereit, den Schrott ihrer Kunden anzukaufen. Hierzu genügt eine unverbindliche Kontaktaufnahme, bei der der Schrotthändler seinen Kunden in Bottrop und dem Umland bereits ein konkretes Angebot unterbreiten kann. Ist der Kunde mit diesem Angebot einverstanden, kann der Schrott umgehend abgeholt und einem effektiven Recycling zugeführt werden.
Kurzzusammenfassung
Bereits in der Steinzeit war der Mensch darauf bedacht, seine Ressourcen optimal zu verwenden. Später übernahmen dann die sogenannten Klüngelskerle „das Geschäft“ und sammelten neben Stoffen auch Knochen. Heutzutage liegt das Hauptaugenmerk der Schrotthändler auf Altmetallen. So ist es auch bei der Schrottabholung Bottrop, die den Schrott kostenlos von ihren Kunden – seien es Privatkunden oder Unternehmen – abholt. Doch bietet sie noch einen weiteren Service: den Schrottankauf.
„Wir kaufen Wagen“ steht für Transparenz und Fairness bei der Bewertung von Gebrauchtwagen. Aus dieser Bewertung resultiert das Angebot, das der Autoankauf Bielefeld seinen Kunden unterbreitet und bei dessen Erstellung viel Wert auf eine gute Nachvollziehbarkeit gelegt wird. Entscheidet sich der Kunde im Anschluss dazu, seinen PKW zu verkaufen, hat er bereits im nächsten Moment sein Geld in der Hand – ohne Wenn und Aber und nach dem Grundsatz „gekauft wie gesehen“. Im Vorfeld gibt der Kunde bereits die wichtigsten Eckdaten auf „Wir kaufen Wagen“ ein, um so erste Anhaltspunkte zum Wert seines Autos zu erhalten und die eigene Preisvorstellung zu kommunizieren. Anschließend meldet sich der Autoankauf Bielefeld kurzfristig und ein konkreter Termin kann vereinbart werden.
Auch der Autoankauf selbst ist in Bielefeld ein Kinderspiel
Lange Wartezeiten existieren nicht – ebenso wenig, wie ein Herumtaktieren, um den Kunden dazu zu bringen, einen zu niedrigen Preis zu akzeptieren. Die Angebotsabgabe erfolgt rein nach Parametern wie Kilometerleistung, technischer Zustand, eventueller Unfallschäden und dem allgemeinen Zustand des Gebrauchtwagens. Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, Werkstattrechnungen bereit zu halten, aus denen beispielsweise der Austausch von Verschleißteilen etc. zu ersehen ist. Des Weiteren müssen neben dem Fahrzeugbrief auch alle weiteren für den PKW Ankauf relevanten Dokumente griffbereit sein.
Autoankauf Bielefeld
Auf Wunsch kommt der Autoankauf noch am Tag der Kontaktaufnahme, sodass tatsächlich nur Stunden vergehen, bis der Kunde seinen PKW verkaufen und den Verkaufspreis in bar in seinen Händen halten kann. Der Autoankauf Bielefeld ist dabei nicht nur an fahrbereiten Gebrauchtwagen interessiert. Vielmehr werden auch Unfallwagen oder PKW, deren TÜV abgelaufen, gerne angekauft. Hilfreich ist es in diesem Fall, wenn bereits im Vorfeld Fotos des Unfallwagens übermittelt werden, damit die Spezialisten sich einen ersten Eindruck verschaffen können und in der Lage sind, bereits vor dem vor-Ort-Termin einen ungefähren Kaufpreis zu nennen. Ein weiterer Vorteil von „Wir kaufen Wagen“ besteht in der Service-Orientierung, denn der Autoankauf Bielefeld übernimmt auf Wunsch das Abschleppen des Fahrzeuges und seine Abmeldung. Die Kunden müssen somit lediglich dem Verkauf zustimmen und das Geld entgegennehmen – alles andere übernimmt der PKW Ankauf.
Kurzzusammenfassung
„Wir kaufen Wagen“ steht für Transparenz und Fairness bei der Bewertung von Gebrauchtwagen. Aus dieser Bewertung resultiert das Angebot, das der Autoankauf Bielefeld seinen Kunden unterbreitet und bei dessen Erstellung viel Wert auf eine gute Nachvollziehbarkeit gelegt wird. Entscheidet sich der Kunde im Anschluss dazu, seinen PKW zu verkaufen, hat er bereits im nächsten Moment sein Geld in der Hand – ohne Wenn und Aber und nach dem Grundsatz „gekauft wie gesehen“. Im Vorfeld gibt der Kunde bereits die wichtigsten Eckdaten auf „Wir kaufen Wagen“ ein, um so erste Anhaltspunkte zum Wert seines Autos zu erhalten und die eigene Preisvorstellung zu kommunizieren.
Die N 304 in Portugal: Unterwegs im Ford Focus ST auf einer der schönsten Straßen Europa’s / Die N 304, die durch die faszinierende Berglandschaft im Norden Portugals führt und in den Parque Natural do Alvão mündet, ist vielleicht eine der schönsten Straßen in Europa. Auf den rund 35 Kilometern von Quinta nach Mondim de Basto bietet die N 304 unzählige Kurven und traumhafte Ausblicke. Das Beste aber: sie ist kaum befahren. Der britische Motor-Journalist Steve Sutcliffe, ein ehemaliger Rennfahrer, ist diese Traumroute nun im Rahmen der Ford Video-Serie “Europa’s schönste Routen” (“Europe’s Greatest Driving Roads”) zusammen mit einem Videoteam abgefahren – nicht in irgendeinem Auto, sondern im neuen Ford Focus ST. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH”
- Neue Folge der Video-Reihe "Europa's schönste Routen" zeigt den neuen Ford Focus ST in Action
- Am Steuer: der britische Motor-Journalist und Ex-Rennfahrer Steve Sutcliffe
Die N 304, die durch die faszinierende Berglandschaft im Norden Portugals führt und in den Parque Natural do Alvão mündet, ist vielleicht eine der schönsten Straßen in Europa. Auf den rund 35 Kilometern von Quinta nach Mondim de Basto bietet die N 304 unzählige Kurven und traumhafte Ausblicke. Das Beste aber: sie ist kaum befahren. Der britische Motor-Journalist Steve Sutcliffe, ein ehemaliger Rennfahrer, ist diese Traumroute nun im Rahmen der Ford Video-Serie “Europa’s schönste Routen” (“Europe’s Greatest Driving Roads”) zusammen mit einem Videoteam abgefahren – nicht in irgendeinem Auto, sondern im neuen Ford Focus ST. Sutcliffe sagt: “In den insgesamt drei Tagen, die wir dort gefilmt haben, kamen uns gerade mal 20 Autos entgegen. Die N 304 ist aufgrund der zahlreichen Kurven vielleicht nicht jedermanns Sache, aber begeisterte Autofahrer werden diese Strecke lieben, da sie unvergesslichen Fahrspaß bietet”. Gute und preiswerte Hotels sowie tolle kleine Cafés machen diesen malerischen Teil Portugals zu einem großartigen Ausflugsziel für Urlauber, die gerne mit dem Auto unterwegs sind, um die Umgebung zu erkunden, beispielsweise Wasserfälle oder den nahegelegenen Fluss Olo.
Dies der Link auf das rund 7.40-Minuten lange Video: https://youtu.be/6tpUsVEQGxg
Die N 304 in Portugal ist Teil 10 der Ford Video-Reihe “Europa’s schönste Routen”. Sutcliffe bewertete sie in sechs Kategorien und vergab 57 von insgesamt 60 möglichen Punkten. Damit erzielte die N 304 das bislang beste Ranking in Bezug auf Begeisterungs-Potenzial, Gastfreundschaft, Gastronomie und Landschaft. Kurzum: Die N 304 im Norden von Portugal ist in jeder Hinsicht eine Reise wert.
Der neue Ford Focus ST: Drehmoment satt für die kurvige N 304 Der neue Ford Focus ST – die federführend vom europäischen “Ford Performance”-Team entwickelte Top-Version der erfolgreichen Kompakt-Baureihe -, setzt dank hochmoderner Fahrwerks-, Antriebs- und Bremstechnologien erneut die Maßstäbe im Wettbewerbsumfeld. Der nun 2,3 Liter große Ford EcoBoost-Turbo-Benziner mit vier Zylindern leistet im neuen ST jetzt 206 kW (280 PS)*. Der Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmeter (Nm), das zwischen 3.000 und 4.000 U/min anliegt, und ebenso schaltfaule wie souveräne Beschleunigungsvorgänge auf der kurvenreichen N 304 garantiert. Nicht minder sportlich ist der neue Ford Focus ST-Diesel: Der EcoBlue-Vierzylinder-Turbodiesel mit 2,0 Liter Hubraum entwickelt 140 kW (190 PS)*. Das maximale Drehmoment beträgt 400 Nm und liegt bereits bei 2.000 U/min an.
Beide Motoren sind nach Euro 6d-TEMP eingestuft. Der neue Ford Focus ST wird wieder als 5-türiges Schrägheckmodell und in der Kombi-Version “Turnier” angeboten. Außer dem serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe mit Schaltweg-Verkürzung (für den ST-Benziner zusätzlich mit Drehzahl-Anpassung) steht exklusiv für den ST-Benziner auf Wunsch auch eine 7-Gang-Automatik zur Wahl (ab Oktober 2019).
Premiere im Ford Focus ST feiert der selektive Fahrmodus-Schalter im Lenkrad für bis zu vier Fahrprogramme. Dabei passt die Elektronik unter anderem die Ansprech-Kennlinie des Gaspedals und der Servolenkung, das ESP, das elektronische Sperrdifferenzial und die elektronische Dämpfer-Regelung dem gewünschten Fahrmodus an.
Überblick: die bisher zehn Folgen der Video-Reihe “Europa’s schönste Routen”
Name der Straße / Land Punktzahl
Transfogarascher Hochstraße, Rumänien 51
North York Moors, England 54
C 462, Katalonien, Spanien 56
D 526, 926, Frankreich (Alpen) 55
B 500, Deutschland (Schwarzwald) 51
MA 10, Mallorca, Spanien 53
Atlantikstraße, Norwegen 53
Via Campocatino, Italien 53
Mountain Road, Isle of Man 56
N 304, Portugal 57
* Kraftstoffverbrauch des Ford Focus ST (Limousine und Turnier, 6-Gang-Schaltgetriebe) in l/100 km: 10,8 – 5,9 (innerorts), 6,2 – 4,2 (außerorts), 7,9 – 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 179 – 125 g/km
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.
Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissoien, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen.
Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken auf NEFZ zurückgerechnet. Bitte beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß basierte Steuern oder Abgaben seit dem 1. September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben andere Werte als die hier angegebenen gelten.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‘Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen’ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln.
Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.
Sie überlegen, Ihren Gebrauchten zu verkaufen? Lassen Sie ihn doch einmal unverbindlich schätzen…
Der Autoankauf Bielefeld überzeugt mit einer fairen Bewertung Ihres Gebrauchtwagens und einem unkomplizierten PKW Ankauf.
„Wir kaufen Wagen“ steht für Transparenz und Fairness bei der Bewertung von Gebrauchtwagen. Aus dieser Bewertung resultiert das Angebot, das der Autoankauf Bielefeld seinen Kunden unterbreitet und bei dessen Erstellung viel Wert auf eine gute Nachvollziehbarkeit gelegt wird. Entscheidet sich der Kunde im Anschluss dazu, seinen PKW zu verkaufen, hat er bereits im nächsten Moment sein Geld in der Hand – ohne Wenn und Aber und nach dem Grundsatz „gekauft wie gesehen“. Im Vorfeld gibt der Kunde bereits die wichtigsten Eckdaten auf „Wir kaufen Wagen“ ein, um so erste Anhaltspunkte zum Wert seines Autos zu erhalten und die eigene Preisvorstellung zu kommunizieren. Anschließend meldet sich der Autoankauf Bielefeld kurzfristig und ein konkreter Termin kann vereinbart werden.
Auch der Autoankauf selbst ist in Bielefeld ein Kinderspiel
Lange Wartezeiten existieren nicht – ebenso wenig, wie ein Herumtaktieren, um den Kunden dazu zu bringen, einen zu niedrigen Preis zu akzeptieren. Die Angebotsabgabe erfolgt rein nach Parametern wie Kilometerleistung, technischer Zustand, eventueller Unfallschäden und dem allgemeinen Zustand des Gebrauchtwagens. Aus diesem Grund ist es vorteilhaft, Werkstattrechnungen bereit zu halten, aus denen beispielsweise der Austausch von Verschleißteilen etc. zu ersehen ist. Des Weiteren müssen neben dem Fahrzeugbrief auch alle weiteren für den PKW Ankauf relevanten Dokumente griffbereit sein. Auf Wunsch kommt der Autoankauf noch am Tag der Kontaktaufnahme, sodass tatsächlich nur Stunden vergehen, bis der Kunde seinen PKW verkaufen und den Verkaufspreis in bar in seinen Händen halten kann. Der Autoankauf Bielefeld ist dabei nicht nur an fahrbereiten Gebrauchtwagen interessiert. Vielmehr werden auch Unfallwagen oder PKW, deren TÜV abgelaufen, gerne angekauft. Hilfreich ist es in diesem Fall, wenn bereits im Vorfeld Fotos des Unfallwagens übermittelt werden, damit die Spezialisten sich einen ersten Eindruck verschaffen können und in der Lage sind, bereits vor dem vor-Ort-Termin einen ungefähren Kaufpreis zu nennen. Ein weiterer Vorteil von „Wir kaufen Wagen“ besteht in der Service-Orientierung, denn der Autoankauf Bielefeld übernimmt auf Wunsch das Abschleppen des Fahrzeuges und seine Abmeldung. Die Kunden müssen somit lediglich dem Verkauf zustimmen und das Geld entgegennehmen – alles andere übernimmt der PKW Ankauf.
Kurzzusammenfassung
„Wir kaufen Wagen“ steht für Transparenz und Fairness bei der Bewertung von Gebrauchtwagen. Aus dieser Bewertung resultiert das Angebot, das der Autoankauf Bielefeld seinen Kunden unterbreitet und bei dessen Erstellung viel Wert auf eine gute Nachvollziehbarkeit gelegt wird. Entscheidet sich der Kunde im Anschluss dazu, seinen PKW zu verkaufen, hat er bereits im nächsten Moment sein Geld in der Hand – ohne Wenn und Aber und nach dem Grundsatz „gekauft wie gesehen“. Im Vorfeld gibt der Kunde bereits die wichtigsten Eckdaten auf „Wir kaufen Wagen“ ein, um so erste Anhaltspunkte zum Wert seines Autos zu erhalten und die eigene Preisvorstellung zu kommunizieren.
Ab sofort auch in München: Der Hamburger Mobilitätsdienstleister Carisma bietet Geschäfts- und Privatkunden Miet- und Leihwagen zugeschnitten auf ihre individuellen Bedürfnisse an. Ob für eine Stunde oder zur Langzeitmiete – Kunden erhalten genau das Auto, das sie sich ausgesucht haben. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/135281 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Carisma Mobil”
Der Hamburger Mobilitätsdienstleister Carisma startet ab sofort auch in München seinen individuellen und flexiblen Service für Privat- und Geschäftskunden. Ob für einen Tag oder zur Langzeitmiete – Carisma bietet Miet- und Leihwagen zu günstigen Konditionen und flexibel in der Vertragsbindung.
“Bei uns gibt es kein ‘Oder ähnlich’ wie bei anderen Autovermietungen. Kunden bekommen genau das Fahrzeug, das sie sich aussuchen. Egal, ob für einen Tag, eine Woche oder einen Monat – wir richten uns nach den Wünschen und Ansprüchen unserer Kunden”, erklärt Mark Lobig, Gründer und Geschäftsführer von Carisma.
Sein Bruder Jan Lobig, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens, ergänzt: “Vielseitigkeit heißt für uns, flexibel zu sein. Wir bieten daher Langzeitmiete ebenso an wie Fahrzeuge zur Tagesmiete – je nachdem, was unsere Kunden gerade brauchen. Außerdem gewähren wir eine Mobilitätsgarantie für unsere Neufahrzeuge und tauschen sie nach sechs Monaten gegen die aktuellsten Modelle aus. Firmen- und Privatkunden haben darüber hinaus absolute Flexibilität in der Vertragsbindung. Wir wollen, dass das Automieten Spaß macht, einfach ist und der Kunde alles aus einer Hand bekommt”.
Carisma setzt in seinem Fuhrpark vor allem auf VW Multivans und Caravellen mit bis zu neun Sitzplätzen und exklusiver “Highline”-Ausstattung – genau das richtige für einen Tagesausflug in die Berge oder eine Urlaubsreise mit Freunden ans Meer. Auch Produktionsfirmen wissen die geräumigen Busse zu schätzen, die ausreichend Platz für den Transport von Equipment bieten.
Carisma auf einen Blick: - Modell-Bereitstellungsgarantie - Langzeitmiete - Mobilitätsgarantie - Rahmenverträge mit Nachlässen von bis zu 20 Prozent
- Neufahrzeuge (bis sechs Monate) - Flexibilität in der Vertragsbindung - individuell zugeschnittene Angebote
Über Carisma
Hamburg und München haben Carisma – die etwas andere Autovermietung. Das 2006 von den Brüdern Jan und Mark Lobig gegründete Mobilitäts-Startup bietet Geschäfts- und Privatkunden jederzeit das passende Fahrzeug. Carisma startete seinen Service zunächst in seiner Heimatstart Hamburg. Aufgrund der großen Nachfrage des Konzepts in der Hansestadt expandiert das Unternehmen nun nach München.
Pressekontakt:
Carisma München Atelierstraße 16, Werk 3 81671 München
Petra Mlynova und Benjamin Schulz Telefon: +49 89 215442051 E-Mail: muenchen@carisma-mobil.de Website: https://www.carisma-mobil.de
Abarth 595 esseesse: Würdigung von 70 Jahren Stil und Leistung. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/130312 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Abarth/FCA Germany AG”
Der Abarth 595 esseesse ist ein Auto, bei dem schon der Name tief in der Geschichte der Marke mit dem Skorpion verwurzelt ist: Denn die Ursprünge reichen zurück in die große Zeit des Carlo Abarth.
In den 1960er Jahren erfand er ein Tuning Kit, mit dem man die Leistung eines Serienautos gezielt und sicher steigern konnte. Bereits 1964 debütierte der erste Abarth 595 esseesse, der mit Hilfe eines Solex 34 PBIC-Vergasers und eines speziellen Ansaugkrümmers sehr sportlich abgestimmt wurde. Der Ventildeckel bestand aus einer Leichtmetalllegierung und wurde aus einem einzigen Stück gegossen. Dadurch stieg die Leistung auf 24 KW (32 PS). Äußerlich war das Auto an den Gummibändern zu erkennen, die anstelle des üblichen Schlosses die Motorhaube sicherten – sowie durch das emaillierte Logo der Marke Abarth und das Monogramm mit dem Doppel- S auf Motorhaube und Kofferraum. Auch im Inneren gab sich der “giftige kleine Skorpion” unverwechselbar, denn der in schwungvollen Kleinbuchstaben geschriebene “esseesse”-Schriftzug zierte das Armaturenbrett. Der Erfolg gab Carlo Abarth Recht, denn nicht nur bei italienischen Sportwagenenthusiasten war dieses bis 1971 gebaute Fahrzeug sehr beliebt.
2008 kam der neue Abarth 500 auf den Markt – bereits ein Jahr nach dessen Einführung wiederholte sich die Geschichte, denn ab 2009 war das originale esseesse-Tuning Kit für den 500 erhältlich. Damit stieg die Motorleistung auf 118 kW (160 PS). Dank des mit Eibach-Tieferlegungsfedern modifizierten Fahrwerks und einer leistungsstarken Bremsanlage wurde der Abarth 500 so zu einem Fahrzeug, dessen Rennsport-Gene bei jedem gefahrenen Kilometer spürbar waren. Um die Einhaltung der anspruchsvollsten Kontroll- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten, wurde das Tuning Kit “esseesse” damals nur von offiziellen Abarth Fachbetrieben montiert. Geliefert wurde es – wie das Original aus den Sechzigern – in der legendären Holzkiste.
Heute, genau 10 Jahre später, feiert die legendäre “esseesse” Version als sportliche Spitze unter den “giftigen Skorpionen” sein Comeback. Dieses besondere Fahrzeug ist mit dem stärksten Triebwerk der Baureihe ausgestattet: 132 kW (180 PS) leistet der Motor und sorgt für maximale Sportlichkeit. Der neue Abarth 595 esseesse ist für Autofahrer gedacht, die pure Performance schätzen und den Adrenalinkick suchen.
Gleichzeitig setzt dieses Fahrzeug bei Stil und Design, aber auch in puncto Vernetzung Maßstäbe. In bester Abarth Tradition wird dieses Fahrzeug durch eine besondere Serienausstattung aufgewertet. Sie sorgt bis ins Detail für ein aufregend dynamisches Erlebnis. Akustisch untermalt wird der Fahrspaß durch das unverkennbare tiefe Grollen der Abarth by Akrapovic Auspuffanlage. Die Abgasanlage wurde speziell für die Marke mit dem Skorpion entwickelt und harmoniert perfekt mit der Leistungscharakteristik der Automobile von Abarth.
Der neue Abarth 595 esseesse verfügt außerdem über eine leistungsstarke Brembo-Bremsanlage. Dank der gelochten, belüfteten vorderen Bremsscheiben und den übergroßen roten Bremssätteln sorgt sie für ein hervorragendes Ansprechverhalten und optimale Verzögerung auch im Grenzbereich. Außerdem richtet das System die Bremsbeläge immer wieder neu aus, so dass eine schnellere Wärmeableitung und somit eine schnellere Reaktionsfähigkeit beim Verzögern erzielt wird.
Ebenfalls Standard ist der spezifische Luftfilter von BMC, der im Vergleich mit herkömmlichen Luftreinigern einen höheren Durchfluss der Ansaugluft ermöglicht. Dadurch wird die Verbrennungsqualität des Motors verbessert – und seine Leistung erhöht. Die sportive Ausrüstung des neuen Abarth 595 esseesse wird durch die Hinterradaufhängung mit Koni FSD (Frequency Selective Damping) vervollständigt. Dieses System sorgt für eine optimale Straßenlage, für exakteres Handling und für ein deutliches Plus an Sicherheit. Auch das innovative Sperrdifferential D.A.M. ist bei diesem Modell automatisch dabei. Teil der Serienausstattung ist auch die Navigation mit dem 7-Zoll-Uconnect-HD-Touchscreen-System und der Abarth Telemetrie. Selbstverständlich ist das Infotainment-System auch kompatibel mit Apple CarPlay* und Android AutoTM**.
Der neuen Abarth 595 esseesse ist auch ästhetisch einzigartig. Zu seinen stilvollen Design-Elementen gehören unter anderem 17-Zoll-Supersport-Leichtmetallrädern in neuem Racing White-Finish, Abarth Seitenstreifen und Spiegelkappen. Wie das klassische Vorbild ist der neue “esseesse” auch als solcher zu erkennen: Die Lackierung und das Logo “70th Anniversary” machen das Fahrzeug einzigartig. Die Verbindung zur Motorsportgeschichte der Marke mit dem Skorpion wird beim 595 esseesse auch durch die “Sabelt 70” -Sitze mit Carbon-Heckschale und der eingestickten “70” deutlich zum Ausdruck gebracht. Natürlich gewährt das Gestühl auch optimalen Seitenhalt und verbessert so das Fahrerlebnis.
** Kompatibilität vorausgesetzt. Eine Liste der kompatiblen Geräte im
Internet unter https://www.mopar.com/en-us/care/bluetooth-pairing.html. Android, Android Auto, Google Play und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.
***Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und online unentgeltlich erhältlich ist.
Eine Vielzahl an Bauteilen und Komponenten liefert die Volkswagen Group Components zur Fertigung des ID.3 nach Zwickau: von Vorder- und Hinterachse, Lenksystem und Bremsen, über das Batteriesystem bis hin zum kompletten E-Antrieb. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/133001 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Volkswagen Konzern Komponente/Volkswagen Group Components”
- Produktion von Vorserien-Teilen für den ID.3* erfolgreich angelaufen - Transformation zur E-Mobilität durch Spezialisierung und Verbundfertigung internationaler Komponentenwerke - Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components: "Mitverantwortung für Anlauf des ID.3 sind Verpflichtung und Ansporn zugleich."
Die Vorserienproduktion des ID.3* ist im Volkswagen Werk Zwickau bereits angelaufen. In den Werken der Volkswagen Group Components werden die zentralen Elektromobilen Komponenten für die neuen E-Fahrzeuge entwickelt und produziert: Der E-Antrieb kommt aus Kassel, der Standort Salzgitter liefert den hessischen Kollegen Rotor und Stator zu. Das Werk Braunschweig entwickelt und fertigt das Batteriesystem, andere Werke steuern Guss- oder weitere Bauteile bei.
“Der erfolgreiche Anlauf des ID.3 ist ein Meilenstein für unseren Konzern. Die Volkswagen Group Components liefert wesentliche Komponenten zu diesem Fahrzeug zu. Für uns ist die Mitverantwortung für den erfolgreichen Anlauf des ID.3 Verpflichtung und Ansporn zugleich: Wir bauen unsere Werke konsequent für die neuen Elektromobilen Produkte um. Dabei spezialisieren wir einzelne Standorte und nutzen gleichzeitig die Synergien der Verbundfertigung in der Konzern Komponente”, sagte Thomas Schmall, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components.
E-Antrieb: Schlüsselrolle für das Werk Kassel
Das Werk der Konzern Komponente in Kassel liefert die elektrischen Antriebe und zudem Plattformteile für den ID.3. Neben dem Direktschaltgetriebe DSG, für das Kassel seit Produktionsbeginn vor 16 Jahren bekannt ist, werden künftig vor allem E-Antriebe für den Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) gefertigt. Zusammen mit Teilen aus den Komponentenwerken Salzgitter, Poznan und Hannover werden am Standort Kassel alle Bauteile zum E-Antrieb zusammengefügt. Kassel fertigt dabei die E-Antriebe für alle MEB-Fahrzeuge für Europa und Nordamerika. Die Produktion der Vorserienantriebe ist bereits erfolgreich angelaufen, künftig werden bis zu 500.000 Einheiten pro Jahr das Werk verlassen. Kassel kooperiert eng mit dem chinesischen Werk Tianjin, wo parallel der E-Antrieb für den chinesischen Markt produziert wird. Gemeinsam werden die beiden Werke ab 2023 pro Jahr bis zu 1,4 Millionen E-Antriebe produzieren. Die Volkswagen Group Components ist damit künftig weltweit einer der größten Hersteller von E-Antrieben für Fahrzeuge.
Neben dem E-Antrieb werden in Kassel zudem tragende Bau- und Karosserieteile für den ID.3 gefertigt: Teile des ultrafesten Rahmen für den Batteriekasten, Dämpferaufnahmen, Querträger und der Tunnel. Die Kasseler Plattformteile werden anschließend im Werk Zwickau zur fertigen Fahrzeugkarosse verbaut.
Rotor und Stator aus Salzgitter
Das Komponentenwerk Salzgitter hat sich im Rahmen der Transformation zur E-Mobilität zusätzlich zur konventionellen Motorenfertigung auf die Produktion von Rotor und Stator, zwei elementaren Bauteilen des E-Antriebs, spezialisiert. Neben Otto-, Diesel- und CNG-Antrieben werden hier pro Tag künftig bis zu 2.000 Einheiten Rotor und Stator produziert. Um diese hohe Stückzahlen zu realisieren, wird in der Statorfertigung eine selbstentwickelte neue Hairpin-Technologie eingesetzt. Das ermöglicht verbesserte Leistungsdaten bei kürzeren Fertigungszeiten.
Salzgitter steht zudem exemplarisch für den Transformationsprozess der Konzern Komponente: Die Volkswagen Group Components hat innerhalb der Volkswagen AG die End-to-End-Verantwortung für die Batterie, von der Forschung bis zum Recycling, übernommen – und der Standort Salzgitter übernimmt darin entscheidende Abschnitte: Im Center of Excellence (CoE) wird Batteriefachwissen aufgebaut und noch in diesem Jahr eine Pilotanlage zur Batteriezellfertigung eröffnet. 2020 folgt die Pilotanlage für das Batterierecycling. In beiden Pilotanlagen sollen Kompetenz und Industrieprozesse aufgebaut werden.
Batteriesystem aus Braunschweig
Am Standort Braunschweig wird das Batteriesystem für den ID.3 gefertigt. Eigens für die Produktion des äußerlich an eine Schokoladentafel erinnerndes Batteriesystem wird eine neue Halle errichtet – in der Fläche so groß wie neun Fußballfelder. Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2019 vorgesehen. Rund 2.000 Einheiten werden hier künftig täglich gefertigt und zur Fahrzeugproduktion nach Zwickau geliefert. Bereits seit 2013 baut der Standort Braunschweig seine Batteriekompetenz kontinuierlich aus, sowohl in der Entwicklung kompletter Systeme als auch in der Fertigung. Unter anderem werden hier Batteriesysteme für aktuelle Elektro- und Hybridfahrzeuge der Marke Volkswagen sowie für die LKW von Scania und MAN produziert.
Die langjährige Erfahrung und das Know-how sind auch in das neueste Batteriesystem für den MEB eingeflossen. Aktuell werden die bereits hergestellten MEB-Batteriesysteme einer mehrwöchigen Härteprüfung unterzogen und auf Herz und Nieren getestet. Die Ergebnisse fließen anschließend in die weitere Entwicklung ein.
Der Standort Braunschweig stellt zudem Fahrwerkskomponenten her und montiert die Vorder- und Hinterachsen. Dazu zählen u.a. die Schweißgruppen und Lenksysteme, aber auch die Antriebsgelenkwellen aus dem Standort Fahrwerk Wolfsburg.
*) ID.3. – Das Fahrzeug wird in Europa noch nicht zum Verkauf angeboten
Die Grafik und weitere Bilder zum ID.3 finden Sie unter www.volkswagen-newsroom.com
Das ist die Volkswagen Group Components.
Die Volkswagen Konzern Komponente verantwortet als unternehmerisch eigenständige Geschäftseinheit unter dem Dach der Volkswagen AG die Entwicklung und Fertigung strategischer Komponenten für die fahrzeugproduzierenden Marken des Konzerns. In fünf Geschäftsfeldern Motor und Gießerei, Getriebe und E-Antrieb, Fahrwerk, Sitze und E-Mobilität arbeiten 80.000 Mitarbeiter in weltweit 62 Werken an 47 Produktionsstandorten. Sie entwickeln und fertigen Fahrzeugkomponenten, gestalten Zukunftsthemen wie Ladeinfrastruktur oder Batterierecycling – und leisten so einen entscheidenden Wertbeitrag für den Volkswagen Konzern, seine Marken und Produkte. Vorstandsvorsitzender der Konzern Komponente ist Thomas Schmall.
– Ford Smart Labs bieten Kunden als Ergänzung zum klassischen Schauraum eine innovative Möglichkeit, Produkte zu erleben, Probe zu fahren und sich zu informieren
– Ford Smart Labs legen den Fokus auf die Kommunikation mit dem Kunden; diese findet in ansprechender, lockerer Atmosphäre mit speziell geschulten Produktberatern in Shoppingzentren in größeren Städten statt
– Ford hat weltweit mit Händlern zusammengearbeitet, um bis heute vier Smart Labs in Turin, Brüssel, Quebec und jetzt in Deutschland zu eröffnen; USA und Australien beginnen voraussichtlich vor Ende 2019 mit dem Pilotversuch
Seit dem 1. Juli bietet das Autohaus Bunk in der Europa-Galerie in Saarbrücken die Gelegenheit, außerhalb des traditionellen Verkaufsmodells im Händler-Schauraum einzukaufen. Auf rund 100 Quadratmetern können die Besucher des modernen Einkaufszentrums im Herzen der saarländischen Landeshauptstadt alles rund um die Marke Ford und das Autohaus Bunk erfahren sowie die Highlights der Ford-Modellpalette vor Ort direkt kennenlernen. Hierzu stehen speziell geschulte Produktberater in einem vergleichsweise informellen Ambiente für Beratungsgespräche, Informationen rund ums Produkt und die Vereinbarung und Durchführung von Probefahrten zur Verfügung.
Ford antwortet mit diesem neuartigen Kundenerlebnis-Konzept auf das sich verändernde Kauf- und Informationsverhalten vieler Kunden. Das Autohaus Bunk betreibt das Smart Lab in der Europa-Galerie zusätzlich zu dem Ford Store in Völklingen und der Niederlassung in Saarbrücken.
Im Durchschnitt werden täglich drei Ansprechpartner für die Besucher der Europa-Galerie im Ford Smart Lab zur Verfügung stehen. Neben dem Smart Lab Manager, der Angestellter des Autohauses Bunk ist, setzt sich das Beratungsteam aus den speziell geschulten Produktberatern zusammen. Die Größe des Teams wird flexibel, wie an besonders besucherreichen Tagen, nach Bedarf verstärkt durch beispielsweise Verkäufer der Firma Bunk.
“Die Zusammenarbeit mit unseren Händlern zur Erprobung des Smart Lab-Konzepts zeigt exzellente Ergebnisse. Wir erhalten Anfragen von Händlern aus der ganzen Welt, die daran interessiert sind, Kunden mit einer neuen und innovativen Ansprache zu erreichen”, sagt Robert De Filippo, Global Director, Current and Future Retail Strategy, bei Ford. “Die bereits beteiligten Händler äußern sich sehr positiv über das Pilotprogramm. Die Smart Lab-Händler haben bereits Hunderte Kundenkontakte generiert, die allesamt ein Vertragsangebot für einen Neuwagenkauf angefragt haben. Wir werden am Ende des Jahres die Ergebnisse der bereits aktiven Smart Labs auswerten, um die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden noch besser zu verstehen.”
Teil der Vorbereitung für einen Teil des Teams des Autohauses war ein Informationsbesuch in Turin. Dort befindet sich das erste, auf eine Initiative des Ford Partners Ford Authos zurückgehende Ford Smart Lab in Europa im Le Gru-Einkaufszentrum. Zudem hat Ford ein sechswöchiges Unterstützungsprogramm aufgesetzt, um den Betrieb des Smart Labs entsprechend dem Ford-Konzept aufzubauen. Hier wurde zum Beispiel das Know-how der Produktberater noch weiter vertieft oder der Umgang mit einem eigens für das Smart Lab entwickelten IT-System trainiert. Da es sich in der Europa-Galerie in Saarbrücken vorerst um ein Pilotprojekt handelt, wurden die Investitionen von den Ford-Werken und dem Autohaus Bunk gemeinsam getragen.
“Mit dem Piloten des Ford Smart Lab wollen wir dauerhaft neue Wege in der emotionalen Ansprache und im Umgang mit unseren Kunden gehen. Wir sind dort, wo auch unsere Kunden sind, um ihnen unsere eigene Begeisterung für die tollen Produkte weiterzugeben”, sagt Christof Barth, Geschäftsführer des Autohaus Bunk. Und Stefan Vollmer, ebenfalls Geschäftsführer des Autohaus Bunk, ergänzt: “Wir erhoffen uns natürlich, über die ungezwungene und informelle Atmosphäre des Smart Lab und das hohe Besucheraufkommen in einem Einkaufszentrum viele Neukunden anzusprechen und sie für die das Autohaus Bunk und die Marke Ford zu gewinnen.”
Das erste von fünf für dieses Jahr geplanten Smart Labs wurde Anfang Mai in Brüssel in einem Einkaufzentrum eröffnet. Neben dem deutschen Pilotprojekt in Saarbrücken werden noch zwei weitere für Märkte in Nordamerika und Australien in diesem Jahr folgen.
“Ford wird auch künftig neue Verkaufsformate entwickeln und testen. Wir wollen die Wahrnehmung der Marke Ford, der Produkte und Services in der Öffentlichkeit weiter stärken und unseren Kunden während des Kaufprozesses nicht nur im Autohaus unterstützen”, sagt Olaf Hansen, Direktor Marketing der Ford-Werke GmbH.
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Aachen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Auch für Gebrauchtwagen, die bereits eine hohe Laufleistung absolviert haben, lassen sich beim Autoankauf Aachen hervorragende Kaufpreise realisieren. Dabei arbeitet der PKW Ankauf zuverlässig und ohne bürokratische Hürden, sodass er mit seiner transparenten Arbeitsweise immer mehr Menschen überzeugt, die ihren Gebrauchten oder Unfallwagen verkaufen möchten. Schließlich ist der PKW Ankauf wie auch der Verkauf Vertrauenssache.
Einfacher kann ein Autoankauf nicht abgewickelt werden…
Wer vorhat, seinen Gebrauchtwagen an den Autoankauf Aachen zu verkaufen, muss nur einen kurzen Anruf tätigen und schon bekommt er einen Termin – oft noch am selben Tag. Zu diesem Termin müssen die Fahrzeugpapiere und eventuelle Werkstattrechnungen und Checkhefte bereitgehalten werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass sich beispielsweise ein kürzlich vorgenommener Austausch von Verschleißteilen positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Beim Termin nimmt der Spezialist von „Wir kaufen Wagen“ den Gebrauchtwagen gründlich unter die Lupe. Es wird der allgemeine Zustand ebenso eingeschätzt wie alle technischen Daten.
Dank der langjährigen Erfahrung beim PKW Ankauf ist der Mitarbeiter des Autoankaufs Aachen innerhalb weniger Minuten in der Lage, ein verbindliches Angebot abzugeben, dem der Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zugrunde gelegt wird. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, so nimmt er dieses Angebot an und erhält seinen Verkaufspreis sofort in bar ausgezahlt. Einfacher kann ein Autoankauf nicht gestaltet werden und das Beste daran ist, dass der Verkäufer nicht zum Autoankauf Aachen fahren muss, sondern dieser zu ihm kommt. So können auch nicht mehr fahrbereite Gebrauchtwagen ohne logistische Anstrengungen sehr einfach veräußert werden.
Aachen: Autoankauf ✓ Kfz Ankauf ✓ Pkw Ankauf ✓
Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Und das ist kein Wunder, denn schließlich endet der Service hier nicht mit dem Verkauf. Der Autoankauf Aachen übernimmt darüber hinaus die Abmeldung des Autos und sorgt für seine Abholung.
Kurzzusammenfassung
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Aachen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden.
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Eving begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Auch für Gebrauchtwagen, die bereits eine hohe Laufleistung absolviert haben, lassen sich beim Autoankauf Eving hervorragende Kaufpreise realisieren. Dabei arbeitet der PKW Ankauf zuverlässig und ohne bürokratische Hürden, sodass er mit seiner transparenten Arbeitsweise immer mehr Menschen überzeugt, die ihren Gebrauchten oder Unfallwagen verkaufen möchten. Schließlich ist der PKW Ankauf wie auch der Verkauf Vertrauenssache.
Einfacher kann ein Autoankauf nicht abgewickelt werden…
Wer vorhat, seinen Gebrauchtwagen an den Autoankauf Eving zu verkaufen, muss nur einen kurzen Anruf tätigen und schon bekommt er einen Termin – oft noch am selben Tag. Zu diesem Termin müssen die Fahrzeugpapiere und eventuelle Werkstattrechnungen und Checkhefte bereitgehalten werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass sich beispielsweise ein kürzlich vorgenommener Austausch von Verschleißteilen positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Beim Termin nimmt der Spezialist von „Wir kaufen Wagen“ den Gebrauchtwagen gründlich unter die Lupe. Es wird der allgemeine Zustand ebenso eingeschätzt wie alle technischen Daten.
Dank der langjährigen Erfahrung beim PKW Ankauf ist der Mitarbeiter des Autoankaufs Eving innerhalb weniger Minuten in der Lage, ein verbindliches Angebot abzugeben, dem der Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zugrunde gelegt wird. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, so nimmt er dieses Angebot an und erhält seinen Verkaufspreis sofort in bar ausgezahlt. Einfacher kann ein Autoankauf nicht gestaltet werden und das Beste daran ist, dass der Verkäufer nicht zum Autoankauf Dortmund Eving fahren muss, sondern dieser zu ihm kommt. So können auch nicht mehr fahrbereite Gebrauchtwagen ohne logistische Anstrengungen sehr einfach veräußert werden.
Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Eving verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Und das ist kein Wunder, denn schließlich endet der Service hier nicht mit dem Verkauf. Der Autoankauf Dortmund Eving übernimmt darüber hinaus die Abmeldung des Autos und sorgt für seine Abholung.
Kurzzusammenfassung
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Eving begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Eving verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden.
Studie: Nutzfahrzeuge mit Plug-in Hybrid-Antrieb sind eine praxisorientierte Lösung für bessere Luft in Städten. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH/Spencer Griffiths”
- Drei Monate nach der Einführung der "Ultra Low Emissions Zone" (ULEZ) in London zeigt eine Studie das Potenzial von Plug-in-Hybrid-Nutzfahrzeugen bezüglich der Verbesserung der Luftqualität in Großstädten
- Unternehmen wie Heathrow Airport, Sky, Transport for London und Vodafone haben an der 12-monatigen Teststudie teilgenommen, bei der insgesamt 20 Plug-in-Hybrid-Nutzfahrzeuge von Ford zum Einsatz kamen
- Bei dem Feldversuch legte die elektrifizierte Flotte mehr als 240.000 Kilometer zurück. 75 Prozent der Strecken in Londons Innenstadt absolvierten die eingesetzten Ford Transit Custom PHEV-Versuchsfahrzeuge im emissionsfreien Elektromodus
- In Köln und im spanischen Valencia startet Ford weitere Praxis-Tests mit Plug-in-Hybrid-Nutzfahrzeugen
Drei Monate nach der Einführung der Ultra-Low Emissions Zone (ULEZ) in London deuten die Ergebnisse einer einjährigen Studie in der Hauptstadt von Großbritannien darauf hin, dass Plug-In-Hybrid-Nutzfahrzeuge (PHEV) eine praktische Option für Unternehmen sind, wenn es um die Erreichung von Luftreinhaltungszielen geht.
Bei der Studie – die durch einen Zuschuss des von der britischen Regierung finanzierten Advanced Propulsion Centre in Höhe von 4,7 Millionen Pfund unterstützt wurde – kamen 20 Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid-Vorserienfahrzeuge zum Einsatz, die in einen Zeitraum von zwölf Monaten rund 240.000 Kilometer zurücklegten. Bei dem Praxistest sollte untersucht werden, ob Unternehmen die typischen Aufgabenfelder von dieselgetriebenen Nutzfahrzeugen abdecken können, dabei jedoch mit Plug-in-Hybriden möglichst oft im emissionsfreien Elektromodus fahren. Die Teilnehmer der Studie waren: Addison Lee, Autoglass, British Gas, Clancy Plant, DPD, Heathrow Airport, Interserve, Mears Group, Metropolitan Police, Morrison Utility Services, RNLI, Royal Mail, Speedy Services, Sky, Transport for London und Vodafone. Sie alle repräsentieren einen Querschnitt der städtischen Unternehmen in London und integrierten die Ford Transit Custom Plug-In-Hybrid-Transporter in ihren täglichen Betrieb.
Während des Versuchszeitraums fanden 75 Prozent der Fahrten im Zentrum Londons statt und 49 Prozent der Strecken im Großraum London legten die Testfahrzeuge im reinen Elektromodus zurück. Die Ergebnisse zeigen, dass die Plug-in-Hybrid-Nutzfahrzeuge auch ohne eine flächendeckende Lade-Infrastruktur die Emissionen in der Innenstadt deutlich reduzieren, wobei der Range Extender (Benzinmotor) nur bei längeren Fahrten genutzt wurde. In London werden an einem normalen Wochentag rund 280.000 Fahrten mit Nutzfahrzeugen durchgeführt, dies entspricht 13 Millionen gefahrenen Kilometer – Tendenz steigend. Leichte Nutzfahrzeuge machen 75 Prozent des innerstädtischen Güterverkehrs aus, allein in der Londoner Innenstadt sind in Spitzenzeiten mehr als 7.000 Transporter pro Stunde unterwegs. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in anderen europäischen Großstädten, was zum Teil auf das rasche Wachstum des Online-Handels zurückzuführen ist. Infolgedessen werden von den Behörden auf dem gesamten Kontinent strengere Emissionskontrollen eingeführt, was den Druck auf die Unternehmen erhöht, nachhaltige und praxistaugliche Lösungen zu finden.
“Eine lokal emissionsfreie Mobilität ist für die Zukunft unserer Städte und ihrer Bürger von wesentlicher Bedeutung, aber wir wissen, dass es immer noch einige Hürden auf dem Weg zur Elektrifizierung gibt”, sagte Mark Harvey, Director, Urban Electrified Van Programme. “Wir wissen auch, dass Unternehmen nach wie vor berechtigte Bedenken hinsichtlich der Palette der rein batterie-elektrischen Fahrzeuge sowie ihrer Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit haben. Mit den Tests in London hat Ford untersucht, inwieweit PHEVs dazu beitragen können, die Luftreinhalteziele in Städten zu erreichen, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen”.
Ford hat die Erkenntnisse aus dem Versuch mit Prototypenfahrzeugen in die Optimierung der Ford Transit Custom- und Ford Tourneo Plug-In Hybrid-Serienmodelle einfließen lassen, die voraussichtlich Ende 2019 im Handel erhältlich sein werden. Zu den Verbesserungen gehören eine optimierte Motorleistung und überarbeitete Anzeigen, um Fahrer besser anzuleiten, wie sie die Akku-Regeneration maximieren können. Vorgesehen ist darüber hinaus eine achtjährige Batteriegarantie*.
Weitere Feldversuche in Köln und Valencia werden Daten aus zusätzlichen Städten liefern. Dort kommen Kastenwagen und Personentransporter zum Einsatz, um den verschiedenen Anforderungen an Nutzfahrzeuge gerecht zu werden: der Ford Transit Custom und der Ford Tourneo Custom. Die neuen Fahrzeuge ermöglichen eine emissionsfreie Reichweite von bis zu 50 Kilometern und nutzen einen 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor als Range Extender für eine Gesamtreichweite von mehr als 500 Kilometern. Der kompakte Akku unter dem Fahrzeugboden kann bequem mit einer Standard-Steckdose aufgeladen werden und ist so konzipiert, dass der Innenraum und die Ladekapazität des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt werden.
“Im Rahmen dieser Studie bekamen Kunden erstmals solch frühe Prototypen-Versionen zur Verfügung gestellt, wir konnten ihr Feedback direkt in die Serienfahrzeuge einfließen lassen”, fügte Harvey hinzu. “Die Rückmeldungen waren überwältigend positiv, die Anwender wollten die Fahrzeuge am liebsten gar mehr zurückgeben”.
Ford hat kürzlich angekündigt, dass 2021 ein neuer, rein batterie-elektrischer Ford Transit in das europäische Angebot elektrifizierter Nutzfahrzeuge aufgenommen wird. Der neue Transporter wurde für lokal emissionsfreien Antrieb entwickelt und trägt zu saubereren und leiseren Städten bei, zusätzlich wird er die Betriebskosten für Unternehmen und Anwender reduzieren.
Ford ist europaweit die Nummer 1 im Segment der leichten Nutzfahrzeuge. Der Absatz der Ford Transit-Baureihe stieg im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,8 Prozent auf insgesamt 81.700 verkaufte Exemplare.
* Details zur Garantie erfahren Sie im Zuge der Markteinführung beim Ford-Händler.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Aachen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Auch für Gebrauchtwagen, die bereits eine hohe Laufleistung absolviert haben, lassen sich beim Autoankauf Aachen hervorragende Kaufpreise realisieren. Dabei arbeitet der PKW Ankauf zuverlässig und ohne bürokratische Hürden, sodass er mit seiner transparenten Arbeitsweise immer mehr Menschen überzeugt, die ihren Gebrauchten oder Unfallwagen verkaufen möchten. Schließlich ist der PKW Ankauf wie auch der Verkauf Vertrauenssache.
Einfacher kann ein Autoankauf nicht abgewickelt werden…
Wer vorhat, seinen Gebrauchtwagen an den Autoankauf Aachen zu verkaufen, muss nur einen kurzen Anruf tätigen und schon bekommt er einen Termin – oft noch am selben Tag. Zu diesem Termin müssen die Fahrzeugpapiere und eventuelle Werkstattrechnungen und Checkhefte bereitgehalten werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass sich beispielsweise ein kürzlich vorgenommener Austausch von Verschleißteilen positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Beim Termin nimmt der Spezialist von „Wir kaufen Wagen“ den Gebrauchtwagen gründlich unter die Lupe. Es wird der allgemeine Zustand ebenso eingeschätzt wie alle technischen Daten.
Dank der langjährigen Erfahrung beim PKW Ankauf ist der Mitarbeiter des Autoankaufs Aachen innerhalb weniger Minuten in der Lage, ein verbindliches Angebot abzugeben, dem der Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zugrunde gelegt wird. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, so nimmt er dieses Angebot an und erhält seinen Verkaufspreis sofort in bar ausgezahlt. Einfacher kann ein Autoankauf nicht gestaltet werden und das Beste daran ist, dass der Verkäufer nicht zum Autoankauf Aachen fahren muss, sondern dieser zu ihm kommt. So können auch nicht mehr fahrbereite Gebrauchtwagen ohne logistische Anstrengungen sehr einfach veräußert werden.
Aachen: Autoankauf ✓ Kfz Ankauf ✓ Pkw Ankauf ✓
Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Und das ist kein Wunder, denn schließlich endet der Service hier nicht mit dem Verkauf. Der Autoankauf Aachen übernimmt darüber hinaus die Abmeldung des Autos und sorgt für seine Abholung.
Kurzzusammenfassung
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Aachen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden.
„Wir kaufen Wagen“ garantiert eine faire Bewertung Ihres Gebrauchten
Überzeugen Sie sich von den fairen Konditionen des Autoankaufs Aachen
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Aachen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Auch für Gebrauchtwagen, die bereits eine hohe Laufleistung absolviert haben, lassen sich beim Autoankauf Aachen hervorragende Kaufpreise realisieren. Dabei arbeitet der PKW Ankauf zuverlässig und ohne bürokratische Hürden, sodass er mit seiner transparenten Arbeitsweise immer mehr Menschen überzeugt, die ihren Gebrauchten oder Unfallwagen verkaufen möchten. Schließlich ist der PKW Ankauf wie auch der Verkauf Vertrauenssache.
Auf den Punkt gebracht: Einfacher kann ein Autoankauf nicht abgewickelt werden…
Wer vorhat, seinen Gebrauchtwagen an den Autoankauf Aachen zu verkaufen, muss nur einen kurzen Anruf tätigen und schon bekommt er einen Termin – oft noch am selben Tag. Zu diesem Termin müssen die Fahrzeugpapiere und eventuelle Werkstattrechnungen und Checkhefte bereitgehalten werden. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass sich beispielsweise ein kürzlich vorgenommener Austausch von Verschleißteilen positiv auf den Verkaufspreis auswirken kann. Beim Termin nimmt der Spezialist von „Wir kaufen Wagen“ den Gebrauchtwagen gründlich unter die Lupe. Es wird der allgemeine Zustand ebenso eingeschätzt wie alle technischen Daten.
Dank der langjährigen Erfahrung beim PKW Ankauf ist der Mitarbeiter des Autoankaufs Aachen innerhalb weniger Minuten in der Lage, ein verbindliches Angebot abzugeben, dem der Grundsatz „gekauft wie gesehen“ zugrunde gelegt wird. Ist der Verkäufer mit dem Angebot einverstanden, so nimmt er dieses Angebot an und erhält seinen Verkaufspreis sofort in bar ausgezahlt. Einfacher kann ein Autoankauf nicht gestaltet werden und das Beste daran ist, dass der Verkäufer nicht zum Autoankauf Aachen fahren muss, sondern dieser zu ihm kommt. So können auch nicht mehr fahrbereite Gebrauchtwagen ohne logistische Anstrengungen sehr einfach veräußert werden.
Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden. Und das ist kein Wunder, denn schließlich endet der Service hier nicht mit dem Verkauf. Der Autoankauf Aachen übernimmt darüber hinaus die Abmeldung des Autos und sorgt für seine Abholung.
Kurzzusammenfassung
Wer seinen Gebrauchtwagen oder Unfallwagen verkaufen möchte, wird vom Autoankauf Aachen begeistert sein. Das Team von „Wir kaufen Wagen“ übernimmt Autos in jedem Zustand, unabhängig davon, ob sie über TÜV verfügen oder fahrtauglich sind. Viele Autobesitzer, die ihren Gebrauchten an den Autoankauf Aachen verkauft haben, konnten sich bereits von der kundenorientierten Arbeitsweise überzeugen und sind mittlerweile zu Stammkunden geworden.
Der SKODA KAROQ ist ab sofort mit dem 190 PS starken 2,0 TDI bestellbar. Die Preise starten bei 35.290 Euro / SKODA KAROQ startet mit 190 PS starker Topmotorisierung und weiteren Neuerungen durch. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/28249 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Skoda Auto Deutschland GmbH”
- Neuer Topdiesel leistet 140 kW (190 PS) und ist mit Allradantrieb sowie DSG kombiniert - Sicherheitsplus: Spurwechselassistent warnt mit erhöhter Reichweite - Adaptives Fahrwerk jetzt auch für Versionen mit Frontantrieb erhältlich - Selbstbewusstes Design: KAROQ trägt SKODA Schriftzug auf dem Heck
SKODA rundet das Motorenangebot des Kompakt-SUV KAROQ nach oben hin ab. Der Topdiesel mit 2,0 Liter Hubraum leistet 140 kW (190 PS)* und ist grundsätzlich mit Allradantrieb und 7-Gang-Direktschaltgetriebe kombiniert. Zudem erweitert SKODA die Reichweite des Spurwechselassistenten und bietet ab sofort das Adaptive Fahrwerk auch für Varianten mit Frontantrieb an. Äußerlich kennzeichnet sich das Kompakt-SUV jetzt durch den Markennamen in Einzelbuchstaben am Heck.
Nach KAROQ SPORTLINE und KAROQ SCOUT bietet SKODA den 140 kW (190 PS) starken Topdiesel nun auch für den KAROQ in den Ausstattungslinien Ambition und Style sowie im Sondermodell SOLEIL an. Das Aggregat mit 2,0 Liter Hubraum ist grundsätzlich mit Allradantrieb und 7-Gang-Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplungs-Technologie kombiniert. Damit umfasst die Motorenpalette des KAROQ drei Benziner und drei Dieselvarianten. Je nach Motorisierung können Käufer sich für Front- oder Allradantrieb entscheiden. Auf Wunsch können ab sofort beide Antriebsvarianten mit dem Adaptiven Fahrwerk (DCC) inkl. Fahrprofilauswahl ausgestattet werden (ab 110 kW*) – bislang war diese Option 4×4-Versionen vorbehalten. Sie ermöglicht dem Fahrer die Wahl zwischen verschiedenen Fahrmodi: Comfort, Normal und Sport. Je nach ausgewähltem Modus beeinflussen elektrisch betätigte Ventile die Arbeitsweise der Dämpfer.
Bereits serienmäßig hat der KAROQ wichtige Assistenzsysteme an Bord wie etwa den Frontradarassistenten inklusive City-Notbremsfunktion mit Personenerkennung. Auf Wunsch bietet SKODA weitere Technologien, darunter zum Beispiel den Spurwechselassistenten. Den hat der Hersteller nun noch weiter verbessert: Das intelligente System warnt jetzt schon vor Fahrzeugen, die sich in 70 Metern Entfernung annähern. Das Radar erkennt somit auch Autos, die zwar noch in weiter Ferne scheinen, sich aber mit hoher Geschwindigkeit nähern – ein großes Sicherheitsplus für das eigene Fahrzeug und andere Verkehrsteilnehmer. Zudem erscheint das optische Warnsignal nun im Außenspiegelgehäuse und ist somit noch deutlicher zu sehen. Ebenfalls neu im SKODA KAROQ: der Proaktive Insassenschutz. Bei einem drohenden Aufprall schließt dieser automatisch offene Fenster und strafft die Sicherheitsgurte der Vordersitze. Nach einem Zusammenstoß verhindert die Multikollisionsbremse ein unkontrolliertes Weiterrollen des Fahrzeugs. Weiter neu im KAROQ: Seitenairbags im Fond, die in Verbindung mit dem Proaktiven Insassenschutz verfügbar sind.
In puncto Sicherheit hat SKODA zudem sein schlüsselloses Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY weiterentwickelt. Der Fahrzeugschlüssel ist nun mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Bewegt sich der Schlüssel nicht, sendet er auch keine Signale – auf diese Weise haben Reichweitenverstärker keine Chance, Signale abzugreifen und so das Fahrzeug unbefugt zu öffnen.
Das Heck des KAROQ ziert ab sofort der SKODA Schriftzug in Einzelbuchstaben. Dieses neue Designdetail hatte der Hersteller in Europa erstmals mit dem Kompaktmodell SCALA präsentiert.
SKODA KAROQ – neue Motorisierung und Preise in Euro
Eine Übersicht über alle Motor-Getriebe-Varianten des KAROQ steht auf dem SKODA Online-Medienportal www.skoda-media.de zur Verfügung.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
Sondermodell Fiat 500 Dolcevita feiert 62. Geburtstag des ikonischen Cinquecento. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/130311 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/FIAT/FCA Germany AG”
- Legendäres Modell von 1957 lebt im neuen Fiat 500 Dolcevita wieder auf. - Erstes Fahrzeug einer neuen Modellfamilie zeigt weiße Lackierung, rot-weiß-rote Beautyline und spezifisches Dolcevita Emblem. - Limousine serienmäßig mit Glasdach. Verfügbar auch als Cabriolet mit weiß-blau gestreiftem Stoffverdeck und rotem Dolcevita Logo. - Exklusivität wird ausgedrückt durch Armaturentafel mit Holzverkleidung im Stil einer Yacht und Ledersitzbezügen von Poltrona Frau, versehen mit roten Einsätzen in Pfeifenoptik und gesticktem Logo 500. - Das Cabriolet Fiat 500C feiert zehnten Geburtstag. - Fiat 500 Dolcevita erweitert die Kollektion von über 30 Sondermodellen der Baureihe, die europaweit Marktführer in ihrem Segment ist. - Modellfamilie Fiat 500, zu der auch Fiat 500X und Fiat 500L gehören, ist meistverkaufte Baureihe von FCA. - Inzwischen mehr als drei Millionen Stück in Europa abgesetzt.
Der neue Fiat 500 Dolcevita ist eine Hommage an eine italienische Ikone. Mit der Premiere am 4. Juli feiert Fiat den Geburtstag des historischen Fiat 500 an genau diesem Tag im Jahr 1957, eines automobilen Meisterwerks, das in den 1950er Jahren weite Teile Europas motorisierte und noch heute neue Rekorde aufstellt. Das Sondermodell ruft den glamourösen Lifestyle in Erinnerung, der vor sechs Jahrzehnten Mode, Design, Kunst und Ästhetik zu einem Teil des täglichen Lebens und des allgemeinen Stilbewusstseins machte. Dies sind genau die Bausteine der Identität und des Charmes Italiens, für die der Fiat 500 zu einem der weltweit bekanntesten Symbole wurde. Der 62. Geburtstag des “Nuova Cinquecento” fällt zusammen mit dem 120. Geburtstag der Marke Fiat, ein Alter, auf das nur wenige Automobilhersteller weltweit stolz sein können.
Der neue Fiat 500 Dolcevita – ausgeprägte Eleganz für ein meisterhaftes Automobil
Das neue Sondermodell Fiat 500 Dolcevita bietet noch mehr Eleganz und Exklusivität. Es steht damit für genau den authentischen italienischen Stil, der im Allgemeinen mit den Jahren des “Dolce Vita” in Verbindung gebracht wird. Der neue Fiat 500 Dolcevita ist in exklusivem Gelato Weiß lackiert, eine rot-weiß-rote so genannte Beautyline läuft rings um den gesamten Karosseriekörper. Ein Blickfänger ist auch der Chrom-Schriftzug Dolcevita auf der Kofferraumhaube, der perfekt harmoniert mit den in Chromoptik gefertigten Zierelementen auf der Motorhaube, den Abdeckkappen der Außenspiegel sowie den seitlichen Schutzleisten mit dem Logo 500. Der elegante Look wird abgerundet von weiß lackierten 16-Zoll-Leichtmetallrädern im Diamant-Finish.
Während die Limousine serienmäßig ein Glasdach mitbringt, ist das Cabriolet Fiat 500C Dolcevita mit einem weiß-blau gestreiften Stoffverdeck ausgestattet. Rot eingestickte Logos 500 komplettieren die Assoziation mit den Liegestühlen und Sonnenschirmen, die schon in den 1960er Jahren typisch waren für die italienische Riviera. Die blau-weiße Farbgebung, die an blaues Wasser und weißen Sand erinnert, wird durch ein spezielles Webverfahren erreicht, das dem Stoff außerdem eine Denim-Struktur verleiht. Das rote Logo 500 ist das exklusive Kennzeichen des neuen Sondermodells.
Die Cabriolet-Variante des Fiat 500 begeht 2019 ihren zehnten Geburtstag. Das 2009 präsentierte Modell ist eine Hommage an den mit ähnlichem Stoffdach ausgestatteten Fiat 500 aus dem Jahr 1957, das allerdings diese Inspiration mit moderner Technologie umsetzt und mit dem Canvas-Verdeck ein wahrhaftes Fenster zum Himmel bietet.
Mit ähnlich sorgsamer Eleganz nimmt der Innenraum des Fiat 500 Dolcevita Anleihen bei der Welt des Yacht- und Segelbootbaus. Markantes Beispiel dafür ist die mit Holz verkleidete und mit einer kontrastierenden Beautyline versehene Armaturentafel. Um Stabilität, Flexibilität und Dauerhaltbarkeit zu gewährleisten, ist das Holzfurnier auf einer Unterlage aus Kohlefaser aufgebracht. Dieser Prozess kombiniert handwerkliche Fähigkeiten wie Schleifen, Färben und Qualitätskontrolle mit industriellen Prozessen wie Prägen, Drehen und Montage. Bei der Armaturentafel des neuen Fiat 500 Dolcevita trifft Holz, eines der natürlichsten Materialien überhaupt, auf modernste Verarbeitungstechnologie mit dem Ergebnis exzellenter Qualität. Der Innenraum des Fiat 500 Dolcevita ergänzt den unverwechselbaren Stil der Karosserie zusätzlich mit Sitzbezügen aus Leder der Manufaktur Poltrona Frau, die rote Einsätze in Pfeifenoptik sowie von Korbflechterei inspirierte Rückenteile aufweisen. Die Farbe Elfenbein der Sitzbezüge wird von der Kettelung der Fußmatten aufgenommen.
Für beide Karosserievarianten des neuen Fiat 500 Dolcevita stehen vier Antriebsvarianten zur Wahl: ein 1,2-Liter-Saugbenziner mit 51 kW (69 PS), der wahlweise mit Schaltgetriebe oder Dualogic-Automatik kombiniert werden kann; der Zweizylinder-Turbobenziner TwinAir mit 63 kW (85 PS) Leistung und Schaltgetriebe; der 1,2-Liter-Vierzylinder in einer bivalenten Variante, die sowohl mit Benzin als auch mit Autogas (LPG) arbeitet und mit Schaltgetriebe kombiniert ist.
Der Erinnerung an die aufregenden 1960er Jahre weckt Träume
Der neue Fiat 500 Dolcevita ist eine Aufforderung, die unvergleichliche Stimmung der 1960er Jahre wieder aufleben zu lassen. Eine Zeit, in der Rom die Hauptstadt des internationalen Jetsets war, Heimat von schicken Nachtclubs, luxuriösen Hotels und trendigen Cafés, die Schauspieler, Künstler, Politiker und sonstige VIPs magisch anzogen. Ihre Geschichten wurden erzählt von den Fotojournalisten aus der Via Veneto. Die so genannten Paparazzi waren die Zeugen der wilden Nächte von Rom, immer bereit ihre Fotos und die dahintersteckenden Skandale an die Klatschpresse zu verkaufen.
Die vielleicht berühmteste Szene aus dieser Epoche stammt aus dem 1960 veröffentlichen Kinohit “La dolce vita”. Sie zeigt die Schauspieler Marcello Mastroianni und Anita Ekberg im Trevi-Brunnen. Dieselbe Atmosphäre ergriff auch die berühmten Urlaubsorte in ganz Europa, von der französischen Côte d’Azur über Forte dei Marmi bis Portofino und Capri in Italien. Dies waren die unvergessenen Jahre des süßen Lebens, in denen Italien sich neu erfand, deren Schwung und Enthusiasmus oft getragen wurde vom Fiat 500. Das ikonische Automobil war die richtige Antwort auf das wachsende Bedürfnis der Menschen nach individueller Mobilität und Freiheit.
Es war nicht ungewöhnlich, die Stars der Ära im Fiat 500 Jolly (1958) zu sehen. Tatsächlich war das auch unter dem Spitznamen “Spiaggina” bekannte Strandauto das erste Sondermodell des Fiat 500, zu neuem Leben erweckt im Sommer 2018 durch den Fiat 500 Spiaggina ’58. Jetzt kehren die Lebensfreude und der Stil der 1960er Jahre erneut zurück mit dem Fiat 500 Dolcevita. Das neue Sondermodell nimmt Anleihen in der Welt von Mode und Bootsbau, wie es zuvor bereits der Fiat 500 Riva (2016) – die “kleinste Yacht der Welt” – und der Fiat 500 Anniversario (2017) taten, der offizielle Tribut zum 60. Geburtstag des historischen “Nuova Cinquecento”. Sicherlich nicht zufällig waren es die Aushängeschilder italienischer Kreativität dieser Jahre, zu denen neben dem Fiat 500 beispielsweise auch die Vespa zählte, die sich im kollektiven Gedächtnis festgesetzt haben und noch heute eine Quelle der Inspiration sind. Beides sind zeitlose Meisterwerke.
Noch mehr Modellvielfalt für neue Rekorde
Der neue Fiat 500 Dolcevita baut die Reihe der Sondermodelle des Fiat 500 weiter aus, die in den zwölf Jahren der Produktion die Anzahl von 30 bereits überschritten hat. Sie alle sind ikonische Automobile, entstanden durch die Kooperation des Centro Stile Fiat mit renommierten Marken beispielsweise aus Mode, Yachtbau und Hochtechnologie. Sie ermöglichen es dem Fiat 500, völlig neue Kundenkreise anzusprechen. Schon immer ein Trendsetter, wurde die Baureihe Fiat 500 im neuen Modelljahr noch weiter ausgebaut. Neu sind beispielsweise die hochwertigen Ausstattungsvarianten Star und Rockstar.
Diese Neuerungen tragen dazu bei, dass der Fiat 500 seine Stellung als Bestseller behauptet. 2018, im elften Produktionsjahr, stellte die aus den Modellfamilien Fiat 500 und Abarth 595 bestehende Baureihe mit nahezu 194.000 Zulassungen einen neuen Rekord auf. Seit zwei Jahren ist die Baureihe Fiat 500 die bestverkaufte im Portfolio von FCA, außerdem europaweit Marktführer im Segment. Die Modellfamilie Fiat 500 besteht inzwischen aus Fiat 500, Fiat 500X und Fiat 500L. Zusammen haben die Modelle gerade die Produktionszahl von drei Millionen überschritten.
* Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km / kg/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier (https://www.dat.de/fileadmin/media/LeitfadenCO2/LeitfadenCO2.pdf) unentgeltlich erhältlich ist.
Möchten Sie Ihren PKW verkaufen? Dann sollten Sie den Autoankauf Wuppertal kennenlernen
Wer plant, sich ein neues Auto zuzulegen, steht gleichzeitig vor der Frage: Wohin mit dem alten? Obwohl viele Autohäuser, die neue PKW verkaufen, die alten in Zahlung zu nehmen bereit sind, bleibt der Kunde oft unsicher, ob er hier tatsächlich den besten Gegenwert für sein Auto erhält. In diesem Fall lohnt es sich, Kontakt mit dem Autoankauf Wuppertal aufzunehmen. Hier ist man auf den Autoankauf spezialisiert und der Kunde kann sich über Bestpreise freuen. Darüber hinaus erhält er sofort das Geld für seinen alten Wagen und ist somit frei bei der Wahl des Händlers, bei dem er seinen Neuwagen kauft. Zusätzlich hat er eine wesentlich bessere Verhandlungsposition gewonnen und bekommt seinen Neuwagen oftmals zu einem viel besseren Preis als im Falle einer Inzahlungnahme – denn immerhin kann auch er jetzt mit einer größeren Bar(an)zahlung punkten.
Wie ist das Procedere des Autoankaufs Wuppertal, wenn Kunden ihr Auto verkaufen möchten?
Das Procedere ist beim Autoankauf Wuppertal denkbar unkompliziert. Die Kunden, die ihren PKW verkaufen möchten, vereinbaren telefonisch einen Termin. Während dieses Vor-Ort-Termins wird das Auto bewertet. Dabei fließen verschiedene Aspekte in die Bewertung mit ein, allen voran der Gesamteindruck des Autos: Ist er Checkheft-gepflegt? Wie ist der Zustand des Lacks? Welche Profiltiefe haben die Reifen? Sind Beulen vorhanden? In welchem Zustand befinden sich die Autositze? Anschließend werden die Funktionen des PKW überprüft, allen voran die Lenkung, das Licht und die Bremsen. Auch das Getriebe, die Kupplung und der Motor selbst werden überprüft. Zu guter Letzt erfolgt die Sichtung der Unterlagen. Wurden beispielsweise typische Verschleißteile kürzlich ausgetauscht, ist dies für den Autoankauf Aacheneine wichtige Information, die bares Geld wert sein kann.
Autoankauf Wuppertal : Ankauf von Gebrauchtwagen
Sobald der Autoankauf Wuppertal den PKW, den die Kunden verkaufen möchten, gecheckt hat, erhalten diese ein Angebot. Ist dieses überzeugend, so kommt der Kauf zustande und die Kunden erhalten direkt ihr Geld. Der Autoankauf Wuppertal arbeitet in ganz Aachen und steht auf Abruf in jeder Stadt und jedem Dorf innerhalb des Bundeslandes bereit. Ein Anruf genügt – schon macht sich das Team vom Autoankauf Wuppertal auf den Weg.
Kurzzusammenfassung
Das Procedere ist beim Autoankauf Wuppertal denkbar unkompliziert. Die Kunden, die ihren PKW verkaufen möchten, vereinbaren telefonisch einen Termin. Während des folgenden Vor-Ort-Termins wird das Auto bewertet, wobei verschiedene Aspekte in die Bewertung mit einfließen, allen voran der Gesamteindruck des Autos: Ist er Checkheft-gepflegt? Wie ist der Zustand des Lacks? Welche Profiltiefe haben die Reifen? Sind Beulen vorhanden? In welchem Zustand befinden sich die Autositze? Sobald der Autoankauf Wuppertal den PKW gecheckt hat, erhalten diese ein Angebot. Ist dieses überzeugend, so kommt der Kauf zustande und die Kunden erhalten direkt ihr Geld.
Pressekontakt: Wuppertal Autoankauf Namir El-Lahib Königsberger Str. 261 48157 Münster
Autoankauf Essen: ist ihr professioneller Partner für einen unkomplizierten und zügigen Autoverkaufen!
Wer einen außergewöhnlichen Service beim Autoverkauf sucht, der findet diesen bei Autoankauf Essen, denn Autoankauf in Essen bietet außergewöhnlich gute Kondition für die Verkäufer eines Autos. Es wird nicht nur der Höchstpreis für das gebrauchte KFZ gezahlt, sondern es werden auch noch alle Formalia, wie das Abmelden und Abholen des Autos kostenfrei übernommen. Wenn jemand blitzschnell sein Auto abstoßen möchte, zum Beispiel aus Kostengründen bei Verlust einer Arbeitsstelle oder in einer finanziell kritischen Situation, so kann er bei Autoankauf- mit einer ungewöhnlich schnellen Abwicklung des Verkaufs seines alten Fahrzeuges rechnen und zugleich mit einem hohen Erlös für seinen PKW rechnen.
WIR KAUFEN ALLE ARTEN VON GEBRAUCHTWAGEN in Essen
Aber auch, wer aus ethischen Motiven darauf bedacht ist, dass sein altes und einst heißgeliebtes nicht der Schrottpresse zum Opfer fällt und sich für seine alte Rostlaube eine sinnvolle Weiterverwertung im Ausland wünscht, der ist bei Autoankauf- an der richtigen Adresse, denn Autoankauf- verschifft die angekauften Fahrzeuge unter anderem nach Afrika, wo sie noch lange Zeit sinnvolle Dienste leisten können.
Diese Haltung entspricht auch ganz und gar einer ökologisch sinnvollen Verwertung eines alten Fahrzeuges, das in Deutschland keine Chance auf eine sinnvolle Verwertung hat, denn meist landen diese Fahrzeuge – kostenpflichtig – in der Schrottpresse.
Auch die selten von Erfolg gekrönten Versuche, ein Auto über den privaten Automarkt über Anzeige oder auf dem Auto-Flohmarkt ztu verkaufen, kosten den Autobesitzer meistens nur Zeit und Geld, die er sparen kann, wenn er sich direkt an Autoankauf in Arnsberg wendet.
Autoankauf Essen: Auto verkaufen in Essen
Denn die Zeit, die der Autobesitzer für Fotos, Wäsche, Politur und Anbieten des Autos aufbringen müsste, kann gut anderweitig genutzt werden. Auch die Kosten für die Anzeigen in Zeitungen oder im Internet zum Verkauf des Autos können eingespart werden. Ebenso kann man zahllose Besichtigungstermine verhindern, von denen vielleicht nur ein Bruchteil von potentiellen Interessenten eingehalten wird und bei denen man vergeblich wartet. Autoankauf Essen hält seine Kaufzusage ein, kommt zum vereinbarten Termin mit einem Tieflader zum Abtransport des Fahrzeuges und zahlt den vereinbarten Preis.
Autoankauf Motorschaden Essen
Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokusiert auf PKW Ankauf, fahrzeugankauf LKW / Kfz Ankauf, sowie Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt , Getriebedefekt , Unfallschaden egal ob Frontschaden, Seitenschaden oder Blechschaden). Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind ausgezeichnet und diese ‘PKW werden ins ostereuropische und afrikanische Ausland exportiert.
Autoankauf Aachen : Ankauf von Gebrauchtwagen und Unfallfahrzeugen
Möchten Sie Ihren PKW verkaufen? Dann sollten Sie den Autoankauf Aachen kennenlernen
Wer plant, sich ein neues Auto zuzulegen, steht gleichzeitig vor der Frage: Wohin mit dem alten? Obwohl viele Autohäuser, die neue PKW verkaufen, die alten in Zahlung zu nehmen bereit sind, bleibt der Kunde oft unsicher, ob er hier tatsächlich den besten Gegenwert für sein Auto erhält. In diesem Fall lohnt es sich, Kontakt mit dem Autoankauf Aachen aufzunehmen. Hier ist man auf den Autoankauf spezialisiert und der Kunde kann sich über Bestpreise freuen. Darüber hinaus erhält er sofort das Geld für seinen alten Wagen und ist somit frei bei der Wahl des Händlers, bei dem er seinen Neuwagen kauft. Zusätzlich hat er eine wesentlich bessere Verhandlungsposition gewonnen und bekommt seinen Neuwagen oftmals zu einem viel besseren Preis als im Falle einer Inzahlungnahme – denn immerhin kann auch er jetzt mit einer größeren Bar(an)zahlung punkten.
Wie ist das Procedere des Autoankaufs Aachen, wenn Kunden ihr Auto verkaufen möchten?
Das Procedere ist beim Autoankauf Aachen denkbar unkompliziert. Die Kunden, die ihren PKW verkaufen möchten, vereinbaren telefonisch einen Termin. Während dieses Vor-Ort-Termins wird das Auto bewertet. Dabei fließen verschiedene Aspekte in die Bewertung mit ein, allen voran der Gesamteindruck des Autos: Ist er Checkheft-gepflegt? Wie ist der Zustand des Lacks? Welche Profiltiefe haben die Reifen? Sind Beulen vorhanden? In welchem Zustand befinden sich die Autositze? Anschließend werden die Funktionen des PKW überprüft, allen voran die Lenkung, das Licht und die Bremsen. Auch das Getriebe, die Kupplung und der Motor selbst werden überprüft. Zu guter Letzt erfolgt die Sichtung der Unterlagen. Wurden beispielsweise typische Verschleißteile kürzlich ausgetauscht, ist dies für den Autoankauf Aacheneine wichtige Information, die bares Geld wert sein kann.
Autoankauf Aachen : Ankauf von Gebrauchtwagen
Sobald der Autoankauf Aachen den PKW, den die Kunden verkaufen möchten, gecheckt hat, erhalten diese ein Angebot. Ist dieses überzeugend, so kommt der Kauf zustande und die Kunden erhalten direkt ihr Geld. Der Autoankauf Aachen arbeitet in ganz Aachen und steht auf Abruf in jeder Stadt und jedem Dorf innerhalb des Bundeslandes bereit. Ein Anruf genügt – schon macht sich das Team vom Autoankauf Aachen auf den Weg.
Kurzzusammenfassung
Das Procedere ist beim Autoankauf Aachen denkbar unkompliziert. Die Kunden, die ihren PKW verkaufen möchten, vereinbaren telefonisch einen Termin. Während des folgenden Vor-Ort-Termins wird das Auto bewertet, wobei verschiedene Aspekte in die Bewertung mit einfließen, allen voran der Gesamteindruck des Autos: Ist er Checkheft-gepflegt? Wie ist der Zustand des Lacks? Welche Profiltiefe haben die Reifen? Sind Beulen vorhanden? In welchem Zustand befinden sich die Autositze? Sobald der Autoankauf Aachen den PKW gecheckt hat, erhalten diese ein Angebot. Ist dieses überzeugend, so kommt der Kauf zustande und die Kunden erhalten direkt ihr Geld.
Pressekontakt: Aachen Autoankauf Namir El-Lahib Königsberger Str. 261 48157 Münster
Wer einen außergewöhnlichen Service beim Autoverkauf sucht, der findet diesen bei Autoankauf-Arnsberg, denn Autoankauf Arnsberg bietet außergewöhnlich gute Kondition für die Verkäufer eines Autos. Es wird nicht nur der Höchstpreis für das gebrauchte KFZ gezahlt, sondern es werden auch noch alle Formalia, wie das Abmelden und Abholen des Autos kostenfrei übernommen.
Wenn jemand blitzschnell sein Auto abstoßen möchte, zum Beispiel aus Kostengründen bei Verlust einer Arbeitsstelle oder in einer finanziell kritischen Situation, so kann er bei Autoankauf- mit einer ungewöhnlich schnellen Abwicklung des Verkaufs seines alten Fahrzeuges rechnen und zugleich mit einem hohen Erlös für seinen PKW rechnen.
WIR KAUFEN ALLE ARTEN VON GEBRAUCHTWAGEN in Arnsberg
Aber auch, wer aus ethischen Motiven darauf bedacht ist, dass sein altes und einst heißgeliebtes nicht der Schrottpresse zum Opfer fällt und sich für seine alte Rostlaube eine sinnvolle Weiterverwertung im Ausland wünscht, der ist bei Autoankauf- an der richtigen Adresse, denn Autoankauf- verschifft die angekauften Fahrzeuge unter anderem nach Afrika, wo sie noch lange Zeit sinnvolle Dienste leisten können.
Diese Haltung entspricht auch ganz und gar einer ökologisch sinnvollen Verwertung eines alten Fahrzeuges, das in Deutschland keine Chance auf eine sinnvolle Verwertung hat, denn meist landen diese Fahrzeuge – kostenpflichtig – in der Schrottpresse.
Geld + Zeit gewinnen beim Autoverkauf
Auch die selten von Erfolg gekrönten Versuche, ein Auto über den privaten Automarkt über Anzeige oder auf dem Auto-Flohmarkt ztu verkaufen, kosten den Autobesitzer meistens nur Zeit und Geld, die er sparen kann, wenn er sich direkt an Autoankauf in Arnsberg wendet.
Denn die Zeit, die der Autobesitzer für Fotos, Wäsche, Politur und Anbieten des Autos aufbringen müsste, kann gut anderweitig genutzt werden. Auch die Kosten für die Anzeigen in Zeitungen oder im Internet zum Verkauf des Autos können eingespart werden. Ebenso kann man zahllose Besichtigungstermine verhindern, von denen vielleicht nur ein Bruchteil von potentiellen Interessenten eingehalten wird und bei denen man vergeblich wartet. Autoankauf Arnsberg hält seine Kaufzusage ein, kommt zum vereinbarten Termin mit einem Tieflader zum Abtransport des Fahrzeuges und zahlt den vereinbarten Preis.
Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokusiert auf PKW Ankauf, fahrzeugankauf LKW / Kfz Ankauf, sowie Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt , Getriebedefekt , Unfallschaden egal ob Frontschaden, Seitenschaden oder Blechschaden). Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind ausgezeichnet und diese ‘PKW werden ins ostereuropische und afrikanische Ausland exportiert.
Autoankauf-Koblenz ist ihr professioneller Partner für einen unkomplizierten und zügigen Autoverkaufen!
Wer einen außergewöhnlichen Service beim Autoverkauf sucht, der findet diesen bei Autoankauf-Koblenz, denn Autoankauf Koblenz bietet außergewöhnlich gute Kondition für die Verkäufer eines Autos. Es wird nicht nur der Höchstpreis für das gebrauchte KFZ gezahlt, sondern es werden auch noch alle Formalia, wie das Abmelden und Abholen des Autos kostenfrei übernommen.
Wenn jemand blitzschnell sein Auto abstoßen möchte, zum Beispiel aus Kostengründen bei Verlust einer Arbeitsstelle oder in einer finanziell kritischen Situation, so kann er bei Autoankauf- mit einer ungewöhnlich schnellen Abwicklung des Verkaufs seines alten Fahrzeuges rechnen und zugleich mit einem hohen Erlös für seinen PKW rechnen.
WIR KAUFEN ALLE ARTEN VON GEBRAUCHTWAGEN in Koblenz
Aber auch, wer aus ethischen Motiven darauf bedacht ist, dass sein altes und einst heißgeliebtes nicht der Schrottpresse zum Opfer fällt und sich für seine alte Rostlaube eine sinnvolle Weiterverwertung im Ausland wünscht, der ist bei Autoankauf- an der richtigen Adresse, denn Autoankauf- verschifft die angekauften Fahrzeuge unter anderem nach Afrika, wo sie noch lange Zeit sinnvolle Dienste leisten können.
Diese Haltung entspricht auch ganz und gar einer ökologisch sinnvollen Verwertung eines alten Fahrzeuges, das in Deutschland keine Chance auf eine sinnvolle Verwertung hat, denn meist landen diese Fahrzeuge – kostenpflichtig – in der Schrottpresse.
Geld + Zeit gewinnen beim Autoverkauf
Auch die selten von Erfolg gekrönten Versuche, ein Auto über den privaten Automarkt über Anzeige oder auf dem Auto-Flohmarkt ztu verkaufen, kosten den Autobesitzer meistens nur Zeit und Geld, die er sparen kann, wenn er sich direkt an Autoankauf-Koblenz wendet.
Denn die Zeit, die der Autobesitzer für Fotos, Wäsche, Politur und Anbieten des Autos aufbringen müsste, kann gut anderweitig genutzt werden. Auch die Kosten für die Anzeigen in Zeitungen oder im Internet zum Verkauf des Autos können eingespart werden. Ebenso kann man zahllose Besichtigungstermine verhindern, von denen vielleicht nur ein Bruchteil von potentiellen Interessenten eingehalten wird und bei denen man vergeblich wartet. Autoankauf Koblenz hält seine Kaufzusage ein, kommt zum vereinbarten Termin mit einem Tieflader zum Abtransport des Fahrzeuges und zahlt den vereinbarten Preis.
Unsere Firma blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung im Handel mit PKW zurück. Wir sind fokusiert auf PKW Ankauf, fahrzeugankauf LKW / Kfz Ankauf, sowie Ankauf von Mängelfahrzeugen: Motordefekt , Getriebedefekt , Unfallschaden egal ob Frontschaden, Seitenschaden oder Blechschaden). Unsere Kontakte zu ausländischen Händlern sind ausgezeichnet und diese ‘PKW werden ins ostereuropische und afrikanische Ausland exportiert.
The battle lines have been drawn and the scene is set for an historic GTE showdown at Le Mans on June 15-16. Fifty years on from the last of Ford’s four-year winning streak at Le Mans, it is no longer just Ford vs. Ferrari / Limitierte Rennsportversion des Ford GT Mk II zeigt nächste Ausbaustufe des Ford GT-Supersportwagens. Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: “obs/Ford-Werke GmbH”
- Ford und Multimatic gewähren heute auf dem Goodwood Festival of Speed einen ersten Blick auf den weiterentwickelten Ford GT Mk II
- Der Ford GT Mk II schöpft das volle Leistungspotenzial des Ford GT aus, weil er unabhängig jeglicher Reglements und Zulassungsvorgaben konstruiert wurde
- Zu den Innovationen des Ford GT Mk II gehören aerodynamische Verbesserungen für zusätzlichen Abtrieb, weitere Gewichtsersparnisse und Modifikationen des Fahrwerks für ein besseres Handling sowie eine
höhere Motorleistung
- Das Fahrzeug ist ab sofort erhältlich, jedoch weltweit auf nur 45 Exemplare limitiert, der Startpreis beträgt 1,2 Millionen US-Dollar
Ford und Multimatic enthüllen heute auf dem Goodwood Festival of Speed den Ford GT Mk II, der als limitierte Rennsportversion die nächste Ausbaustufe des Ford GT-Supersportwagens darstellt. Sein 3,5-Liter-EcoBoost-Motor mit 700 PS, seine rennerprobte Aerodynamik und sein exzellentes Handling wurden von Ford Performance und Multimatic gemeinsam entwickelt, basierend auf den Erkenntnissen, die Ford im Rahmen der erfolgreichen Teilnahme bei den FIA World Endurance Championships und den IMSA WeatherTech SportsCar Championships mit dem Ford GT-Rennfahrzeug sammeln konnte. Der neue Ford GT Mk II wurde komplett unabhängig von Wettbewerbs-Reglements konstruiert.
“Der GT Mk II setzt das volle Leistungspotenzial des Ford GT frei, ohne dass die Rennbehörden künstliche Leistungseinschränkungen vorschreiben”, sagte Hau Thai-Tang, Ford Chief Product Development and Purchasing Officer. “Dieses reinrassige Rennfahrzeug vermittelt seinem Besitzer das berauschende Gefühl, wie es sonst nur die Fahrer kennen, die in Le Mans mit einem Ford GT die Ziellinie überquert haben”.
Der Ford GT Mk II ist ab sofort erhältlich, jedoch weltweit auf nur 45 Exemplare limitiert, sein Startpreis beträgt 1,2 Millionen US-Dollar.
“Die wahre Leistungsfähigkeit des GT wurde bisher noch nicht vollständig unter Beweis gestellt”, sagte Larry Holt, Chief Technical Officer bei Multimatic. “Die Fahrzeugversion mit Straßenzulassung ist durch die vielen globalen Zulassungsanforderungen begrenzt und die Rennversion wird durch diverse Rennserien-Reglements eingeschränkt. Der Mk II zeigt nun, wie sich das Auto ohne jegliche Einschränkungen verhalten würde – seine Fahreigenschaften sind entsprechend spektakulär und faszinierend”.
Der Mk II wird in Markham, in der kanadischen Provinz Ontario gebaut, wo auch der reguläre Ford GT gefertigt wird. Sein Leben beginnt also im Ford GT-Hauptwerk, bevor er in eine Spezialfabrik von Multimatic Motorsports überführt wird, wo er sich dank zahlreicher Modifikationen in den eigentlichen Ford GT Mk II verwandelt.
Das Beste aus zwei Welten
Der Ford GT Mk II konzentriert sich auf Verbesserungen der Aerodynamik und des Motors und teilt die Hauptmerkmale sowohl mit dem straßenzugelassenen Ford GT-Supersportwagen als auch mit dem Ford GT-Rennfahrzeug. Viele seiner Komponenten haben sich bei den anspruchsvollsten Langstreckenrennen der Welt bewährt. Dank seines großen Heckspoilers mit zwei Elementen übertrifft der Mk II sogar noch die Abtriebs-Werte des Ford GT-Rennfahrzeugs. Überarbeitet wurden vor allem der Frontsplitter, der Diffusor, die Kotflügel und die Lufteinlassschlitze, die für einen Ausgleich des zusätzlichen Abtriebs sorgen. Diese aerodynamischen Veränderungen ermöglichen es dem Ford GT Mk II, rund 400 Prozent mehr Abtrieb zu erzeugen als der reguläre Ford GT. Weitere aerodynamische Elemente, seine rennerprobte Federung und Michelin Pilot Sport-Rennreifen ermöglichen dem Fahrzeug auch bei Seitenkräften von mehr als 2 g noch genügend Grip auf dem Asphalt.
Der Ford GT Mk II ist auch leichter und agiler. Die einstellbare Fahrhöhe und die Fahrmodi des Straßenwagens wurden entfernt, was eine Gewichtsersparnis von über 90 kg zur Folge hat, während 5-fach verstellbare DSSV-Stoßdämpfer nun mit einer abgesenkten, festen Fahrhöhe arbeiten, um das Handling und die Aerodynamik zu verbessern.
Der Ford GT Mk II verfügt über den 3,5-Liter-EcoBoost-Motor, der sowohl den Ford GT mit Straßenzulassung als auch das Rennfahrzeug antreibt, aber weil der Mk II nicht durch die Regeln des offiziellen Motorsports eingeschränkt ist, ist er in der Lage, 200 PS mehr Leistung zu generieren als die regelkonforme Rennversion, was den Mk II zur leistungsstärksten Variante des Ford GT macht. Der 3,5-Liter-EcoBoost ist mit außerdem mit dem gleichen Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das auch im Ford GT verbaut wird, es wurde jedoch speziell für das streng limitierte Editionsmodell kalibriert. Um die Leistung zu erhöhen, verfügt der GT Mk II über eine innovative Motorkühltechnologie, einschließlich eines Ladeluftkühlers mit hoher Kapazität und Wasser-Sprühkühlung. Die Besprühung mit Wasser wird in Hochtemperatursituationen automatisch aktiviert, um Kühlung zu bieten, indem das zerstäubte Wasser auf den Ladeluftkühler aufgebracht wird, so dass der Ford GT Mk II ein gleichbleibendes Leistungsniveau bei hohen Temperaturen aufrechterhält.
Die gesteigerte Motorleistung ist gepaart mit einer weiter verbesserten Bremsleistung. Der Mk II verfügt über eine Bremsleistung, die über die des GT-Rennfahrzeugs hinausgeht, indem er die Carbon-Keramik-Bremsen der Straßenversion nutzt, einschließlich 15,5-Zoll-Front- und 14,1-Zoll-Heckbremsscheiben von Brembo. Darüber hinaus bietet das Fahrzeug geschmiedete 19-Zoll-Felgen aus Aluminium und die bewährten Michelin Pilot Sport GT-Reifen.
Die Fahrzeugfront und die Motorhaube des Mk II entsprechen weitgehend der Straßenversion, ebenso wie die Ford GT Scheinwerfer mit ihrer charakteristischen Optik. Zu den Veränderungen im Innenraum zählen ein maßgeschneiderter Sparco-Rennsitz mit 6-Punkt-Renngurt und ein optionaler Beifahrersitz. Ein vollständiges MoTeC-Datenerfassungssystem wurde ebenfalls hinzugefügt, um wichtige Informationen für einen Race-Tracker bereitzustellen, der auch als Display für die Rückfahrkamera dient.
Neuestes GT-Familienmitglied
Der Ford GT Produktionswagen, der 2017 seinen ersten Goodwood-Auftritt hatte, ist der fortschrittlichste und bisher exklusivste Ford-Straßenwagen, der auf ein Volumen von nicht mehr als 250 pro Jahr beschränkt ist.
Das bereits bekannte Ford GT-Rennfahrzeug wurde für das 24-Stunden-Langstreckenrennen von Le Mans gebaut und war ein großer Erfolg. Ford gewann mit ihm 2016 die GTE Pro-Klasse in Le Mans, genau zum 50. Jubiläum der vier legendären, aufeinanderfolgenden Le Mans-Siegen des Ford GT40 im Jahre 1966. Ford beendete sein GT-Rennprogramm in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019 in der GTE Pro-Klasse. Die Ford GTs werden jedoch noch den Rest der IMSA-Saison, die im Oktober in Atlanta ihren Höhepunkt findet, bestreiten.
Der Ford GT Mk II feiert sein öffentliches Debüt in der Supercar-Klasse beim Goodwood Festival of Speed und wird von Multimatic direkt verkauft. Kunden, die sich für den Erwerb eines Ford GT Mk II interessieren, werden gebeten, sich über folgende Internetseite mit Multimatic in Verbindung zu setzen: http://FordGTMkII.com
Weitere Informationen zum Ford-Auftritt beim Goodwood Festival of Speed 2019 finden Sie online unter: http://goodwood2019.fordpresskits.com
Über Multimatic
Multimatic Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das technische Komponenten, Systeme und Dienstleistungen für die globale Automobilindustrie liefert. Multimatic mit Hauptsitz in Markham, Ontario, verfügt über Fertigungsbereiche und Engineering-Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Asien und Australien sowie weltweite Allianzpartnerschaften.
Ford-Werke GmbH
Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 46 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter www.media.ford.com.
Dank seiner jahrelangen, zuverlässigen Tätigkeit konnte sich der Bochumer Schrotthändler einen hervorragenden Ruf in der Branche erwerben
Der Schrottankauf Nrw macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Dieser muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen Termin mit dem Schrotthändler vereinbaren. Am vereinbarten Tag fährt dieser dann zum Werksgelände oder Privatgrundstück des Kunden, um den Schrott in Augenschein zu nehmen, den vereinbarten Kaufpreis bar zu bezahlen und anschließend abzutransportieren. Selbst größere Anlagen werden vom Schrottankauf Bochum fachmännisch demontiert, um im Anschluss daran abtransportiert werden zu können.
Schrottankauf Nrw: Kostenlose Schrottabholung
Deshalb müssen sich auch Kunden mit fest installierten Anlagen nicht scheuen, Kontakt zum Schrotthändler aufzunehmen, denn er findet für jedes Problem eine Lösung, die seine Kunden zufrieden zurücklässt. Viele Jahre Tätigkeit in diesem Geschäftsfeld leisten einen wichtigen Beitrag, um allen Problemen, die beim Schrottankauf entstehen mögen, bereits begegnet zu sein und deshalb zu wissen, wie damit umzugehen ist.
Worin besteht das Interesse am Schrott und was geschieht nach der Abholung?
Der Wert von Schrott ist oftmals auf den ersten Blick nicht erkennbar. Immerhin ist die Funktionalität der Altgeräte und sonstigen Materialien nicht mehr gegeben oder auf einem lange überholten Niveau. Dennoch ist das Interesse, Schrott anzukaufen, groß. Das liegt vor allem daran, dass er neben den giftigen und gesundheitsschädlichen Bestandteilen, die ebenfalls ein professionelles Vorgehen erforderlich machen, viele Rohstoffe und Sekundärrohstoffe enthält. Gerade die Rohstoffe finden sich in der Gesamtheit betrachtet in Altgeräten in einer höheren Konzentration als es in einem Vorkommen in der Natur möglich ist. Darüber hinaus sind viele dieser Rohstoffe nicht unbegrenzt auf unserer Erde vorhanden, bei vielen ist eine Erschöpfung der natürlichen Vorkommen bereits bald erreicht. Da ist es wenig sinnvoll, auf der einen Seite Altgeräte, die viele dieser wertvollen Materialien enthalten, ungenutzt verrotten zu lassen und auf der anderen Seite quasi dabei zuzusehen, dass die natürlichen Ressourcen erschöpft werden. Hinzu kommt, dass zahlreiche Sekundärrohstoffe bei ihrer Neugewinnung wesentlich teuer sind als bei ihrem Recycling. Somit ist das Geschäftsfeld des Schrottankaufs eine Tätigkeit, von der Käufer, Verkäufer und die Umwelt gleichermaßen profitieren.
Kurzzusammenfassung
Der Schrottankauf Nrw macht es seinen Kunden leicht, sperrigen und platzbindenden Schrott loszuwerden und damit auch noch Geld zu verdienen. Er muss lediglich zum Telefon greifen und unter Nennung des ungefähren Schrottumfangs einen Termin mit dem Schrotthändler vereinbaren. Am vereinbarten Tag fährt dieser dann zum Kunden, um den für den Schrott vereinbarten Kaufpreis bar zu bezahlen und anschließend abzutransportieren.